0

Handwerk & Tradition

10. Dezember 2024
Zum Jahreswechsel verzaubern nicht nur Schnee und Eis das Tannheimer Tal, sondern auch die farbenfrohen Heißluftballons, die in den winterlichen Himmel zurückkehren. Von Sonntag, 12. Januar bis zum Samstag, 01. Februar 2025, können Zuschauer:innen wieder die geräuschlosen Flugriesen in den Panorama-Berglandschaften bestaunen.
2. Oktober 2024
Natürlich. Fast farblos. Schwer. Sogar schwerer als Gold. Platin ist eines der seltensten Edelmetalle der Welt – und nicht nur darum perfekt für die Schmuckwerk Manufaktur geeignet. Platin ist nämlich auch extrem haltbar und robust. Es behält seinen feinen Glanz, auch über Jahrzehnte. Aus Platin werden Schmuckstücke für die Ewigkeit.
7. Oktober 2023
In dieser besonderen Skitour steckt eine penible und aufwändige Vorbereitung. Nicht etwa, weil ich dafür perfekte Bedingungen abwarten, oder einen weiten Weg auf mich nehmen musste. Nein. Die Überlegung, die Frage war eher: Wie? Wo setze ich den ersten Schwung an? Schwinge ich gleichmäßig durch die Maserung bergab, oder entsteht die besondere Ästhetik gerade erst durch ein arbeiten mit den gegenebenen Linien? Quasi im Einklang mit der naturgegebenen Optik des Holzes?
11. August 2023
Extravagante Handtaschen, Gürtel und Lederwaren – mit viel Herzblut und Talent handgemacht im Salzburgerland.
6. Juli 2023
Edelsteine, Gold und Silber. Uhren und Schmuck. Es blinkt und schillert! Dabei glänzen nicht nur Edelmetalle und -steine allein: Manches ist auch Erfahrung. Manches ist Leidenschaft, Handwerkskunst, Perfektion und Qualität. Es ist das Streben nach vorn, die Familie, die Verbundenheit zu den Menschen und der Anspruch an sich selbst. Das ist Juwelier Hollfelder.
Schwarznasenschafe
26. Oktober 2022
Als Paul Julen 1972 zusammen mit seinem Bruder acht der traditionellen Walliser Schwarznasenschafe kaufte, ahnte er nicht, wie dies sein Leben beeinflussen würde.
Victorinox - Das Schweizer Taschenmesser
17. Oktober 2022
Das Schweizer Taschenmesser "Victorinox" feiert Geburstag.
Schokoladenherstellung
von Benni Sauer 26. September 2022
Keine einhundert Meter vom Vierwaldstättersee entfernt erfüllte sich Schokoladenliebhaber Patrick König mit seiner eigenen Schweizer Schokoladenmarke "Max Chocolatier" einen Lebenstraum.
11. August 2022
Die alte Holztür öffnet sich nur widerwillig. Während die Klinke, ein schlicht gebogener Metallwinkel, zu viel Spiel hat, klemmt auf der anderen Seite das Türblatt in der Zarge. Einmal geöffnet finde ich mich hinter dieser Tür in einem Raum wieder, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Es riecht. Nach Holz. Und noch nach etwas anderem. Es sind die unzähligen kleinen Meisterwerke, die diesen Duft aussenden. Teller, Schüsseln, Becher, Krüge, allesamt in ihrer Schönheit vollkommen. Makellos stehen sie hier gestapelt. In einem uralten Holzregal, in einem Raum, in dem überhaupt nichts mehr gerade oder gar perfekt zu sein scheint, strahlen die Scherben eine fehlerlose Reinheit aus.
4. August 2022
Noch eine Idee, die dank Corona in die Tat umgesetzt wurde. Bereits zwei Jahre vor dem Virus, der die Welt veränderte, schmiedeten - im wahrsten Sinne des Wortes - Fabian und Martina Hofstätter neue Pläne. Der erste Lockdown bot die fehlende Zeit und so entstand in einem kleinen Kellerabteil mitten im Salzburger Alpenland die Edelmesser-Manufaktur mit dem klingenden Namen „Bergbluat“.
Show More
Share by: