5. Juli 2022
Wie wir ins Blaue Land fahren, werden unsre Augen immer größer. Der Ausblick in die Alpen ist überwältigend! Das geübte Auge eines Fotografen, das eines Malers oder eines anderweitigen Künstlers erkennt sofort, was dieses Bild so besonders macht. Der Aufbau, die Proportionen sind schlicht perfekt: Vom 700 Meter über dem Meer gelegenen Standort blickt man zunächst über das Murnauer Moos, eine gigantische und schützenswerte Naturlandschaft, die allein schon einem Gemälde gleicht. Dahinter allerdings, da ragen fast schon kitschig perfekt positioniert die Hochalpen empor. Die wuchtige Alpspitze. Der kecke Waxenstein. Und die beiden höchsten Gipfel Deutschlands. Hochwanner und Zugspitze. Die Verblauung, ein seit der Renaissance beliebtes Stilmittel in der Malerei, gibt dem Bild Tiefe. Je weiter sich die Bergketten von uns entfernen, desto weicher, desto blauer wirken sie. Ein Effekt der in den gesamten Alpen, ganz besonders aber hier in Murnau, hier im Blauen Land zur Geltung kommt. Weil eine so gelungene Arbeit n