0

Dein Ski!

SPURart

In dieser besonderen Skitour steckt eine penible und aufwändige Vorbereitung. Nicht etwa, weil ich dafür perfekte Bedingungen abwarten, oder einen weiten Weg auf mich nehmen musste. Nein. Die Überlegung, die Frage war eher: Wie? Wo setze ich den ersten Schwung an? Schwinge ich gleichmäßig durch die Maserung bergab, oder entsteht die besondere Ästhetik gerade erst durch ein arbeiten mit den gegenebenen Linien? Quasi im Einklang mit der naturgegebenen Optik des Holzes? 

Heute bin ich mir endlich sicher. Die Wahl war die genau richtige. Sie spricht, ja sie springt mir regelrecht aus der Seele, mit ihren Kontrasten und Farben. Es ist meine Tour. Meine Idee. Und mein Ski. 


Ein Jahr zuvor: In Gedanken bastle, füge und klebe ich meinen Ski langsam zusammen, werfe alles wieder über den Haufen, fange erneut an und fertige eine Skizze. Diese sende ich schließlich nach Innsbruck. Empfänger: SPURTart. Michi Freymann und Peter Pfeifer bearbeiten meine Idee weiter, bereiten alles für den Workshop vor. Die beiden SPURart Gründer wissen, worauf es ankommt. Hochwertige Materialien. Höchste Präzision. Aktuellste Fertigungsmethoden. Und natürlich jede Menge Spaß – denn ohne den geht gar nichts.

Custom Ski und Snowboards der Extraklasse

Dann ist es endlich so weit. Gemeinsam mit Martin, den ich gerade erst kennengelernt habe, stehen ich vor einer Werkbank im Zentrum Innsbrucks. Für die nächsten zwei Tage wird das unser Arbeitsplatz sein. Was uns eint? Der fragende Blick! Denn noch hat niemand auch nur einen blassen Schimmer von dem, was nun passieren wird. Wir nicht, aber auch die sechs weiteren Kursteilnehmer nicht. Macht aber auch nichts. Denn dafür gibt es ja Dennis und Kathrin. 


Die Beiden leiten den zweitägigen Workshop, stehen uns mit Rat und Tat zur Seite. In diesem Fall bedeutet das: Tipps, Tricks und Kniffe, aber natürlich Ratschläge und Empfehlungen – vom Design des zukünftigen Ski, bis hin zur besten Feierabendlocation. Im hippen Innsbruck wird es garantiert niemandem langweilig.


(...)


Lust weiterzulesen?

Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln
gibt es im ePaper oder im ALPSTYLE-Abo!

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: