0

1000 PS.

Die Sondermodelle Audi RS 6- & RS 7 Legacy Edition

Getreu der Weisheit Stillstand ist Rückschritt hat ABT Sportsline, der weltweit größte Veredler von Fahrzeugen aus dem VW-Konzern, für die jüngst vorgestellten Sondermodelle RS 6 und RS 7 Legacy Edition eine neue innovative Technologie entwickelt. Damit kann die beeindruckende Performance der 4,0l Bi-Turbo Motoren (DJPB) mit 603 kW (820 PS, V-max 330 km/h)* auf 736 kW (1000 PS)** und ca. 1150 Nm nochmals gesteigert werden.


IWI heißt das fortschrittliche neue System. Die Indirect Water/Ethanol-Injection (Indirekte Wasser/Ethanol-Einspritzung) ist vor den beiden Drosselklappen des Triebwerks angebracht. Dieses zusätzliche Einspritzsystem wird durch das ebenfalls von ABT Sportsline speziell dafür neu entwickelte elektronische Steuergerät geregelt und arbeitet in Kombination mit dem AEC-System. Ethanol ist aufgrund der Verfügbarkeit und guten physikalischen Werte besonders gut geeignet. „Die IWI-Technologie bietet uns die thermodynamischen Vorteile, um eine möglichst ausdauernde Leistungsabgabe in diesen Performanceregionen darstellen zu können. Durch die IWI-Einspritzung gewährleisten wir eine sehr starke Innenkühlung des Motors. Dadurch kann mehr Ladeluft bzw. Sauerstoff für die Verbrennung des Kraftstoffs zugeführt werden, wodurch dauerhaft eine höhere Leistung erzielt wird“, erklärt Thomas Biermaier, Geschäftsführer von ABT Sportsline, die Funktionsweise des innovativen Systems. 

Aktivierung des IWI-Systems über die RS-Taste am Lenkrad

In Gang gesetzt wird das neue IWI-System über die RS-Tasten am Lenkrad des RS 6 LE und RS 7 LE. Zur Aktivierung muss die RS-Taste eine Sekunde lang im Fahrzyklus in einem der zwei RS-Modi gedrückt gehalten werden. Daraufhin steht die zusätzliche Leistung bei Bedarf zur Verfügung. Bei aktiviertem IWI-System wird mit jedem beherzten Druck auf das Gaspedal dem Fahrzeug die maximale Performance abverlangt.


(...)

* Exklusiv für Fahrzeuge mit IWI entwickelt

** Zur Erlangung der maximalen Leistung von 1000PS ist eine Betankung mit 102ROZ Kraftstoff und Aktivierung der Wasser Ethanol Einspritzung erforderlich. Bei einer Betankung mit 98ROZ wird eine Leistung von 699kW/ 940 PS bei 1050 Nm erreicht. CO2 Emissionen: kombiniert 284 g/km nach der Berechnungsformel unter den Erläuterungen zu Anlage 2 des Artikels 44 der EU-Richtlinie 858/2018.

Lust weiterzulesen?

Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln
gibt es im ePaper oder im ALPSTYLE-Abo!

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: