0

Easygoing Hotel BOTANGO

Lässiges Bed & Breakfast in Südtirol

Wer in das BOTANGO kommt, der sucht nach maximalen Freiheiten, nach dem inspirierenden Gefühl von Austausch und Begegnung. Der Name ist hier Programm. Ein Lockruf in die große, weite Welt. Einfach und unkompliziert abhängen mit weltoffenen Gastgebern und Gleichgesinnten. Wo früher klassisch geurlaubt wurde, ist heute ein Treffpunkt für Entdecker, ein Wohnzimmer für alle, die es sich nahe der ehrwürdigen Kurstadt Meran bequem machen wollen.

Die perfekte Ausgangsbasis, die gibt es also wirklich – Drehkreuz und Knotenpunkt sind wir mit dem BOTANGO das ganze Jahr, direkt an der Via Augusta gelegen. Zur Texelbahn, die unsere Gäste in 5 Minuten auf 1.544 Meter bringt, sind es nicht einmal 3, und zur Meraner City mit Therme, Hotspots und Shopping nur 6 km. Bevor sich unsere Gäste ins Abenteuer stürzen, versorgen wir sie mit super Tipps für geniale Trips.

Langschläferfrühstück bis 11 Uhr, ein Bike-Keller mit Fahrrad-Waschstation für das eigene Bike und klar gibt’s im BOTANGO auch einen Mudroom für schlammbespritzte Sportklamotten und muffige Bergstiefel – mit Waschmaschine, Trockner und Schrauberecke für kleine Reparaturen zwischendurch.


Einheitliche Hotelzimmer waren übrigens gestern. Bei uns im BOTANGO gleicht keines dem anderen. Stilvoll und doch so gemütlich und echt. Farben, Formen und Muster inspiriert von den bereisten Ländern. Ethno-Stil trifft hier auf Südtiroler Qualität.

Auch bei uns im BOTANGO darf zwischen all den Abenteuern und der Aufregung die Entspannung großgeschrieben werden. Da kommt für die Gäste neben lässigen Sonne tanken am Pool ein kleines Verwöhnprogramm im BOTANGO-SPA genau richtig.


Pizza wie aus dem Bilderbuch – die gibt es in unserer Pizzeria SEM. Ganz nach dem Gusto unserer Gäste belegt ist es die beste Pizza weit und breit. Unser Restaurant THEDL ist inspiriert vom Besten, was Südtirol zu bieten hat: Von Rezepten, die von Generation zu Generation weitergereicht und verfeinert wurden. Auf die Teller kommen natürlich Schlutzkrapfen, Schüttelbrotbandnudeln und Knödel-Tris.


Ein Ort, wo Einheimische und Gäste zusammenkommen. Ein unkompliziertes Bed & Breakfast Hotel mit angrenzenden Restaurationen und viel Raum für Lebensfreude und Freiheit.

BOTANGO

Fam. Schönweger

Vinschgauer Str. 105, 39020 Partschins/Töll, Südtirol - Italien

T.: +39 0473 967 128

info@botango.it

www.botango.it

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: