Max Chocolatier: Schweizer Edelschokolade vom Feinsten
Geschmack ist eine Frage der Temperatur
Keine einhundert Meter vom Vierwaldstättersee entfernt erfüllte sich Schokoladenliebhaber Patrick König einen Lebenstraum. Er eröffnete 2009 im Herzen der Stadt Luzern einen Laden für Schweizer Schokolade. Vier Chocolatiers kreieren seitdem feine Schweizer Edelschokolade der Marke Max Chocolatier. Aus natürlichen Zutaten. Mit viel Leidenschaft. Und nach Geheimrezepten, die Gaumen Liebhaber der Schweizer Schokolade immer wieder aufs Neue erfreuen.

Die Geschichte der Schweizer Schokolade reicht lange zurück
Schweizer Schokolade hat eine lange Tradition und das, obwohl die Kakaobohne und die Schweiz auf den ersten Blick rein gar nichts miteinander zu tun haben. Mitte des 17. Jahrhunderts gelangten die Samen des exotischen Baumes erstmals nach Europa. In Italien und Spanien stellte man daraus erfolgreich Trinkschokolade her – auch wenn sich das nur die Oberschicht leisten konnte. Lange Zeit galt das Getränk sogar als Medizin mit heilender Wirkung, wie schon zur Zeit der Maya und Azteken. Die kannten die Kakaofrucht schon mehr als eintausend Jahre vor den Europäern, würzten den Drink mit Honig, Vanille und Chili. Schweizer Schokolade mit Schärfe mixen: Der vermeintlich neumodische Trend der letzten Jahrzehnte, der auch an der Stadt Luzern nicht vorbei geht, ist also schlappe 600 Jahre alt.
Schweizer Schokolade erobert die Welt
Die Schweizer Schokoladenmarken des 18. Jahrhunderts ließen das nicht einfach so stehen und zogen in die Metropolen der Schokoladenherstellung, nach Mailand, Paris und Venedig. Später brachten sie das erlernte Wissen zurück in ihre Heimat, wo ihnen der große Durchbruch gelang: Der Metzgersohn Daniel Peter schaffte es 1875, gemeinsam mit dem Milchpulver von Henri Nestlé, die erste zartschmelzende Milchschokolade der Welt zu kreieren. Von da an war Schweizer Edelschokolade und die Schweizer Alpenmilch das Aushängeschild eines jeden guten Chocolatiers. Und von da an eroberte die Schweizer Schokolade mit guter Alpenmilch die ganze Welt.
Max Chocolatier öffnet seine Türen in der Stadt Luzern
Auch die Urgroßeltern von Max Chocolatier bereisten schon die Welt für die besten Zutaten für Schweizer Edelschokolade. Inzwischen hat die Familie Verstärkung: Ein junger Chocolatier, der den zweiten Platz bei den World Chocolate Masters gewinnen konnte. Und dann ist da noch jemand. Jemand der das Familienunternehmen nicht nur komplettiert und ergänzt, sondern ihm auch noch einen Namen gab. Max. Am Geburtstag seines Großvaters eröffnete Max seine eigene Schweizer Schokoladenfabrik: Max Chocolatier. Die ganze Belegschaft ist sich einig: Max ist der Boss und stellt die beste Schokolade der Stadt Luzern, nein, der ganzen Schweiz her. Ein ganz besonderer Firmenchef – mit eigenem, nie versiegendem Schokobrunnen und der Lizenz zum Naschen seiner Schweizer Edelschokolade.
Hochwertige Schweizer Schokolade von Max Chocolatier
Es entstehen hochwertige Tafeln der Schweizer Schokolade aus ausgesuchtem Kakao. Die Grand Cru-Schokolade «Maracaibo Criolait 38%» zum Beispiel gehört zu den Criollo-Edelkakaos und überzeugt durch ihre feinen Aromen, die ihren Ursprung im Kakaogebiet Sur del Lago in Venezuela haben. Kakaobutter aus der Dominikanischen Republik, süßsaure, getrocknete Himbeeren und cremiges Joghurt‚ lassen die weiße «Opus Blanc Sélection 35%» der Marke Max Chocolatier zum echten Hochgenuss werden. Und selbst für Diabetiker, aber natürlich auch für alle, die gerne Genießen aber auf Zucker verzichten wollen, gibt es eine Möglichkeit. Zuckerfreie Schweizer Schokolade, die Kakao aus Ecuador, Ghana und Togo vereint. Hochwertige SchoggiPlättli aus Madaskar-Kakao. Geröstete und caramelisierte piemontesische Haselnüsse. Gefriergetrocknete Passionsfruchtkerne, umhüllt von Grand Cru-Milchschokolade aus Ecuador. Das Angebot, der Ideenreichtum der Familie König, scheint unbegrenzt. Max Chocolatier also schreibt die mittlerweile schon über 200 Jahre alte Geschichte der Schweizer Schokolade weiter. Natürlich. Maßgeschneidert. Schweizerisch und selbstverständlich: Handgemacht!

Mehr Infos zur handgemachten Schweizer Schokolade von Max Chocolatier: https://www.maxchocolatier.com/
Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!
Aktuelle Stories lesen


