0

Wein kühlen für die edle Küche

Geschmack ist eine Frage der Temperatur

Jeder Wein besitzt einen eigenen Charakter, der sich erst im Laufe der Zeit und in der richtigen Umgebung in Vollendung entfaltet. Um genau diesen optimalen Raum für edle Tropfen zu schaffen, gibt es den Weinkühlschrank. CASO Design hat einen exklusiven Weinkühlschrank entwickelt, der ihr gemütliches Zuhause zu einem Ort macht, an dem Sie Wein in Perfektion trinken. 

Weinkühlschrank: CASO Design schafft die richtigen Temperaturen

Textur und Aroma eines Weines kommen nur infolge der richtigen Temperatur optimal zur Geltung, deshalb sollten Sie Ihren Wein kühlen. Für die edle Küche bedarf es einen kräftigen Rotwein mit etwas höherer Temperatur und einen leichten, kühlen Weißwein. 

Stilvolle Einrichtung mit CASO Design

Mit der exklusiven Falstaff-Special-Edition schafft die Marke die perfekten Bedingungen für unterschiedliche Ansprüche in Ihrem Weinkühlschrank. CASO Design kombiniert die edle Küche mit smarter Technik und bildet so die perfekte Kombination für jede stilvolle Einrichtung. 


WineExklusive: Wein kühlen in zwei Zonen

Die Serie WineExclusive präsentiert sich in edlem, schwarzem Design mit eleganter Glasfront. Die fünf Modelle in verschiedenen Größen lassen mittels vibrationsarmer Lagerung 24 bis 180 Flaschen Wein kühlen. Sie verfügen jeweils über zwei getrennte Temperaturzonen, die separat gesteuert werden und erzeugen so Temperaturen zwischen 5 bis 20 °C in Ihrem Weinkühlschrank. CASO Design ermöglicht es Ihnen so, Ihren Rot- und Weißwein zeitgleich unter Idealbedingungen zu lagern. Aktive Lüfter in beiden Temperaturzonen sorgen für eine gleichmäßige Kühlung in der jeweiligen Zone.


Edle Küche: Wein kühlen in ruhiger Atmosphäre

Gleichzeitig arbeiten die hochwertigen Weinkühlschränke mit laufruhigen Kompressoren auf schwingungsreduzierenden Füßen und bieten so die ruhige Atmosphäre, die der Wein zum Entfalten braucht. 


Der ideale Weinkühlschrank für Ihre edle Küche

  • Aromaschutz dank Isolier-Sicherungsglas mit UV-Filter
  • 6-8 ausziehbare, kugelgelagerten Holzlagerböden 
  • Innenraumbeleuchtung
  • Smart-Steuerung der beiden unabhängigen Temperaturzonen 
  • CASO Control App: praktisch von überall steuerbar

Mehr Infos und Design-Optionen auf: www.caso-design.de 

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: