0

Saniert und wieder am Pool der Zeit

Jetzt an den Schwimmspaß von morgen denken

Es gibt immer einen Anfang und ein Ende. Wollen Sie jetzt Ihrem Pool oder Teich neues Leben einhauchen, so steht einer raschen Sanierung nichts im Wege. Mit Polytherm wird in kürzester Zeit mit nur geringen baulichen Maßnahmen ein hochwertiger Edelstahlpool in das vorhandene Becken eingesetzt. Ein Schwimmflächenverlust ist dabei kaum vorhanden und die Eingriffe im Garten beschränken sich auf ein Minimum, da kein Bagger benötigt wird. Und jetzt zum Ende.

Ein Ende beim Badespaß ist nicht in Sicht, denn Edelstahlpools von Polytherm sind geschaffen für die Ewigkeit. Kaum ein Material kann Wasser so gut Paroli bieten und dabei immer sein strahlendes Gesicht zeigen.


Was macht Edelstahlpools so besonders?

Die Nachhaltigkeit.

Denken wir einmal an Umwelt und Gesundheit. Edelstahl besticht durch seine optimalen Bedingungen. Er lässt sich schnell reinigen und ist extrem langlebig. Edelstahl ist extrem robust und zuverlässig dicht. Die absolut hygienische glatte Oberfläche verhindert die Bildung von Mikroorganismen und Algen. Frostsicherheit und UV-Beständigkeit sprechen für den exklusiven Werkstoff. 


Die Ästhetik.

Das zeitlos elegante Erscheinungsbild bleibt und bleibt und bleibt. Edelstahl fügt sich harmonisch in moderne Architektur, grüne Oasen und Holz ein. Es passt sich immer an und verbreitet eine exklusive Optik.


Das Gefühl.

Das Material fühlt sich gut an, schimmert elitär im Licht,

besticht durch die glatte, fugenfreie Oberfläche.




Erfolgreiches Familienunternehmen

Polytherm wird mit zahlreichen internationalen Preisen seinen Qualitätsstandards einmal mehr gerecht. Das Familienunternehmen mit mehr als 35 Jahren Branchenerfahrung, hat sich zurecht in den Jahren seines Bestehens einen internationalen Namen erarbeitet. Der individuelle Kundenwunsch, nach dem jeder Edelstahlpool gefertigt wird, steht dabei immer im Zentrum des Schaffens. Maßgeschneiderte Lösungen in österreichischer Qualität von erfahrenen Mitarbeitern – das ist das Dreigespann, welches Polytherm über die Grenzen hinaus bekannt macht.


Über 4000 zufriedene Kunden machen Polytherm zum ersten Ansprechpartner bei Edelstahlpools. „Wir sind ein Familienunternehmen das Freude daran hat optimale Lösungen für Kunden im In- und Ausland zu entwickeln. Dabei gehen wir immer einen Schritt weiter und leben Innovationen bei Technik und modernster Wasseraufbereitung“, so Hermann Weissenecker, Geschäftsführer von Polytherm.

Edelstahlpools zum Staunen und Eintauchen.

14 unterschiedliche Edelstahlpools in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten präsentiert Polytherm in ihrem Poolkompetenzzentrum in Weibern/Oberösterreich. Herzstück der 1.800 m2 großen Ausstellung ist der Dachgarten mit 5 Pools, darunter ein 16-Meter-Becken mit Glasboden, das die Sicht in das darunterliegende Hallenbad freigibt. 


„Mit dem Poolkompetenzzentrum ist es uns möglich unseren Kunden Edelstahlpools in verschiedenen Größen und Ausführungen ganzjährig wetterunabhängig zu präsentieren“, so Hermann Weissenecker. Interessenten können sich gegen Voranmeldung in einem sehr angenehmen Ambiente ausführlich beraten und von unserer Kompetenz im Edelstahlpoolbau überzeugen lassen.

Weitere Infos unter:

www.polytherm.at

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: