0

Genussregion Lana verbindet Gesundheit und kulinarische Vielfalt der Wildkräuter

Inmitten der idyllischen Alpenlandschaft Südtirols liegt die Region Lana – ein wahres Juwel für Entspannungssuche, Genießer, Familien und Abenteuerlustige. Als Ganzjahres-Paradies mit 300 Sonnentagen, eingebettet zwischen Berggipfeln und üppigen Obstgärten, ist Lana ein Ort der Vielfalt und unvergesslichen Erlebnisse zu jeder Jahreszeit. 

Außerdem schafft Lana Verbindungen: Zwischen Dorfbewohnern und Gästen, Berg und Tal, Natur und Kultur, Jung und Alt, Tradition und Moderne.


Wildkräuter, Heilpflanzenwissen und Wohlbefinden – diese drei vielversprechenden Themen verbindet Lana nicht nur in der ganzheitlichen Verwendung in Küche und Naturapotheke, sondern auch in einer eigenen Veranstaltungsreihe. Vom späten Frühling bis in den frühen Herbst begleiten Waldbade-Experten, Kräutersammler und Gesundheitstrainer Gäste auf einer vielseitigen Reise. Sie lassen sie hören und schmecken, warum Wildkräuter in der Küche so geschätzt sind – sowohl als Geschmacksträger in regionalen Gerichten wie dem Bärlauch im Frühling, Heilbringer im Tee oder beim Einsatz in der Hausapotheke – wie die Ringelblumensalbe, die gereizte Haut beruhigt. 

Oder, dass beim Waldbaden Stresshormone abgebaut werden können – allein durch die bewusste Konzentration auf die Sinneswahrnehmung. Wer das alpine Wellnessprogramm nicht auslassen möchte, genießt prickelnde Güsse während einer Kneipptour. Außerdem sind die Experten behilflich auf der Suche nach unscheinbaren Gewächsen, mit denen der eigene Kräuterkorb voll mit Energiereserven aufgefüllt werden kann.


Immer im Zentrum: Die Verbindung von Mensch und Natur, Körper und Seele, Genuss und Gesundheit.

Infos zum Veranstaltungskalender und der Region unter:

www.lanaregion.it

 Wildkräuter und Heilpflanzenwissen:

Geführte Touren und Workshops in Lana, Südtirol

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: