0

Dem Alltag entfliehen.

Die KRAFTalm verkörpert eine Lebensphilosophie.

Die Verbindung zur Natur und die tiefe Verbundenheit mit den Bergen sind an manchen Orten besonders allgegenwärtig. Es sind Orte, an denen man sich eins mit der Natur fühlen und den Stress und die Hektik des Alltags hinter sich lassen kann.


Ein solcher Ort ist ohne Zweifel die KRAFTalm. Die Seilbahnfahrt von Itter hinauf ist bereits ein Erlebnis für sich. Während man langsam empor schwebt, öffnet sich vor einem ein atemberaubendes Panorama. Der majestätische Wilde Kaiser erhebt sich im Norden und verleiht dem Ort eine einzigartige Kulisse. Es ist schwer, diesem Anblick nicht zu verfallen und sich von der Schönheit der umgebenden Bergwelt verzaubern zu lassen.

Die Geschichte der KRAFTalm reicht weit zurück. Schon vor über hundert Jahren erkannten Maria und Jakob Stöckl das Potenzial dieses besonderen Ortes. Sie erwarben die kleine Alm und schufen somit die Grundlage für das heutige Refugium. In den folgenden Generationen wurde der Betrieb weitergeführt und ausgebaut. Marion und Evelyn, die nun die fünfte Generation der Familie Hölzl repräsentieren, haben den Geist und die Tradition der KRAFTalm bewahrt und zugleich mit frischem Wind und neuen Ideen bereichert.


Die Atmosphäre auf der KRAFTalm ist geprägt von Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Die Zimmer beispielsweise sind klein, aber fein. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und vermittelt eine gemütliche Atmosphäre. Hier findet man Ruhe und Geborgenheit nach einem aktiven Tag in den Bergen. Der Ausblick aus den Fenstern ist ein Genuss für die Augen - von den Kitzbüheler Alpen bis hin zum imposanten Kaiser.


Auf der KRAFTalm geht es nicht nur um Luxus und Komfort, sondern vor allem um das Erleben der Natur und das Spüren der eigenen Kraft. Hier kann man dem Alltag entfliehen, die Stille der Berge genießen und in sich gehen. 



Es sind die Menschen hinter der KRAFTalm, die diesen Ort so besonders machen. Evelyn beispielsweise lässt ihrer Kreativität rund um alles, was mit Events und Veranstaltungen in der Kraftalm zu tun hat, freien Lauf. Marion kümmert sich um die weiteren Bereiche im Haus, ist das Organisationstalent und als Touristikerin auch Ansprechpartnerin für wertvolle Tipps für Wanderungen, Skitouren oder andere Aktivitäten in der Region. So sorgen die Schwestern als Herzstück dafür, dass alles reibungslos läuft und die Gäste sich rundum wohl fühlen. Mit ihrer herzlichen Art schaffen sie eine vertraute und entspannte Atmosphäre, in der sich jeder Gast willkommen und aufgehoben fühlt. Die Eltern, Christine und Jakob, unterstützen, wo sie nur können und sind stets für einen Plausch oder eine Anekdote zu haben.


Der Abstecher in die Küche zeigt: sie vereint traditionelle Tiroler Gerichte mit modernen Einflüssen. Hier werden echte Spezialitäten gezaubert, bei denen regionale Zutaten im Mittelpunkt stehen. Ob auf der Sonnenterrasse oder im schicken Ambiente drinnen, jeder Gast findet seinen Lieblingsplatz und kann die Gaumenfreuden in vollen Zügen genießen.


Die KRAFTalm verkörpert ohnehin eine Lebensphilosophie, die den Menschen mit der Natur in Einklang bringt. Hier kann man dem stressigen Alltag entfliehen und die Schönheit der Berge auf sich wirken lassen. Man spürt die Kraft und Energie, die von dieser einzigartigen Umgebung ausgeht, und lässt sich von ihr inspirieren.


Es sind die kleinen Momente auf der KRAFTalm, die den Aufenthalt unvergesslich machen. Das gemeinsame Beisammensein bei einem Glas Wein, das gemütliche Zusammensitzen am Lagerfeuer oder das morgendliche Erwachen mit dem Sonnenlicht, das durch die Fenster strahlt. Diese kostbaren Augenblicke bleiben in Erinnerung und laden dazu ein, immer wieder zurückzukehren.

KRAFTalm

Familie Hölzl | Barmerberg 24 | A-6305 Itter

TEL +43(0)5332 75152 | hallo@kraftalm.at | www.kraftalm.at

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: