0

Das Trentino, Reiseziel der Superlative.

Wer nach Südtirol fährt, der meint meist das Alto Adige, das deutschsprachige Südtirol.

Weniger bekannt ist der andere Teil von Südtirol, das Trentino. Hier wird ausschließlich italienisch gesprochen und Regierungssitz ist die zauberhafte von der Renaissance geprägte Stadt Trento. Das Trentino ist eine urbane Gebirgsregion mit dem Stilfser-Joch Nationalpark, dem Weltkulturerbe Dolomiten Brenta Nationalpark und dem Adamello Naturpark, das sich seinen Charme bewahrt hat und viele Superlativen bereit hält.

Sportbegeisterte kommen hier das ganze Jahr zu ihrem Vergnügen den ganzen Tag draußen zu sein und die Natur zu genießen. Besonders attraktiv ist die Region für die Houchtourengeher im Winter mit den Skiern und im Sommer mit dem Rucksack auf dem Buckel von Hütte zu Hütte.


Eine weitere Superlative gibt es für Pedalhelden im Val di Sole – sowohl für Straßenradfahrer als auch für Mountainbiker. Im Jahre 2021 wurde dem Val di Sole der begehrte Titel „UCI Biker Region“ verliehen. Der Torrente Noce gilt als einer der am schwersten zu befahrenden Wildwasserflüße in Europa. Die Seele baumeln lassen, Grenzen ausloten, ungeahnte Höhen erklimmen, die regionale Küche genießen und den Tag mit dem Blick auf die letzten Sonnenstrahlen in der Ruhe der Berge ausklingen lassen.

Ja, ein einziger Urlaub im Trentino kann süchtig machen. 

Ich bin ein Kind der Berge und eigentlich auf der anderen Seite der Grenze in Tirol zu Hause. Die Liebe zur Natur prägt seit 30 Jahren meine Bemühungen in zahlreichen Artenschutzprojekten den einzigartigen Lebensraum Bergwelt zu schützen und zu bewahren.  


Das Trentino ist schon lange meine heimliche Liebe, anfangs nur im Winter beim Skitouren gehen, so viel Schnee und Einsamkeit, wo gibt’s das noch? Aber dann wollten wir diese grandiose Landschaft auch mal im Sommer sehen und die erste Tour mit dem Rucksack hat uns in den Adamello geführt, unberührte Wege, Klettersteige und schnuckelige Hütten, tagelang keine Zivilisation, Ruhe und Berge soweit das Auge reicht.

Durch einen Zufall haben wir unsere Partneragentur kennengelernt und die ersten Ferienimmobilien an unsere Kunden verkauft. Im Laufe der Zeit sind wir zum Spezialisten für Immobilien im Trentino geworden und können jede gewünschte Immobilie für Sie finden. Besonders angetan haben es uns die geschichtsträchtigen Berghütten in Alleinlage und die schönen alten Höfe. Einige konnten von deutschen Käufern vor dem Verfall gerettet werden Der wichtigste Punkt dabei, wenn man die richtige Immobilie gefunden hat, ist einen rechtsicheren Ankauf durchzuführen. Es erfordert eine solide Kenntnis des italienischen Grundbuches und des Katasters um den sogenannten Vorvertrag rechtssicher zu beurkunden. Denn nur dann hält die Freude sich solch eine Immobilie leisten zu können an und entfacht ein Feuer das Trentino mit all seinen Facetten kennen zu lernen.

ROOMS4 – Immobilienmakler und Projektentwicklung

Maximiliansplatz 12a | 80333 München

TEL +49(0)89 23231558 | info@ROOMS4.de | www.ROOMS4.de

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: