0

Aktiv-Sommer im Tannheimer Tal

Ein aktiver Urlaub im schönsten Hochtal Europas mit atemberaubenden Aussichten, neuen Abenteuern und malerischer Natur – davon träumen wohl viele. Zu weit weg geträumt? Keineswegs. Genau dieser Traum kann ganz einfach in die Tat umgesetzt werden. Nur wenige Kilometer von der Grenze zu Deutschland, inmitten der Tiroler und Allgäuer Alpen, liegt das Tannheimer Tal – das schönste Hochtal Europas. Hier können Outdoorfans wandern, Rad fahren, klettern, schwimmen oder entspannen und so einen Aktiv-Urlaub oder erholsamen Wellnessurlaub der Extraklasse erleben.

Wanderlust auf drei Ebenen

Wer in seiner Freizeit gerne zu Fuß in atemberaubender Natur unterwegs ist, hat im Tannheimer Tal zahlreiche Möglichkeiten. Hier warten kurzweilige Touren von Spaziergängen bis hin zu alpinen Klettertouren auf alle Wander- und Bergbegeisterten. Unten angefangen können Outdoorfans auf der Talebene gemütliche Spaziergänge und kleine Wanderungen von Ort zu Ort unternehmen und dabei die Gegend erkunden. Wer ein bisschen mehr will, kann sich auf den Höhenwegen und Wanderrouten der zweiten Ebene austoben. Auch hier gibt es Ausflugsoptionen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Wege führen über Gipfel und Berghütten, bieten ein großartiges Panorama und sind nicht selten einem bestimmten Thema gewidmet. Und auch wahre Sportskanonen kommen im Tannheimer Tal auf ihre Kosten: Auf der dritten Ebene können erfahrene Bergfexe und Profi-Sportler:innen Klettersteige bezwingen und Touren bis auf 2.249 Meter wagen. 

Sommerbergbahnen inklusive 

Damit jeder Urlaubsgast die Wanderungen der Region genießen kann, bringen die Bergbahnen im Tannheimer Tal Groß und Klein sicher bis auf die Gipfel und wieder zurück. Und das mit der Aktion „Sommerbergbahnen inklusive“ sogar kostenlos. Übernachtungsgäste teilnehmender Gastgeber:innen können dadurch während ihres Aufenthalts einmal pro verbrachter Nacht die Bergbahnen Tannheim, Grän und Schattwald kostenfrei für eine Berg- und Talfahrt nutzen. Und um sich nach einem anstrengenden Tag in den Bergen eine Abkühlung zu gönnen, gibt es unbegrenzten Zugang zum Freibad Haldensee obendrauf! 


Wasser marsch 

Abkühlung findet man im Tannheimer Tal aber nicht nur im Freibad am Haldensee, sondern auch in den zahlreichen Seen der Region. Mit Blick auf die umliegende Bergwelt und die glitzernde Wasseroberfläche kann hier einfach der Moment genossen werden. Ob eine echte Abkühlung im maximal 18 Grad warmen Vils-alpsee oder ein Spaziergang zum Moorweiher Floschen – unter den Seen der Umgebung sollte für alle der Richtige dabei sein.

Rad-Eldorado   

Wandern, klettern, Rennrad fahren, E-biken oder unterwegs mit dem Gravelbike – im Tannheimer Tal geht Outdoorsportler:innen das Herz auf. 22 Rennrad-Touren, 15 Mountainbikestrecken und das Highlight, der allseits bekannte Rad-Marathon Tannheimer Tal, lassen hier alle Radsportherzen hüpfen. Kleiner Tipp: Jedes Jahr vor dem Rad-Marathon und ebenfalls in der Pfingstwoche finden die Rennradwochen statt. Bei diesen Veranstaltungen können alle Rennradfahrer:innen in verschiedenen Könnerstufen unter Profi-Anleitung von Marcel Wüst gemeinsam trainieren und sich untereinander austauschen. Etwas gemütlicher lassen sich die Berge und die umliegende Natur mit dem E-Bike erkunden. Für mehr Platz im Kofferraum bei der An- und Abreise stehen im Hochtal E-Bikes, Mountainbikes und Tourenräder zum Verleih zur Verfügung. 


Günstige Anreise aus Deutschland 

Das Beste kommt zum Schluss: Für den Urlaub im Tannheimer Tal wird keine Vignette benötigt. Über die A7 bis nach Oy-Mittelberg und weiter auf der B310 kommen alle günstig und schnell in den wohlverdienten Urlaub.


Informationen unter: www.tannheimertal.com

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: