0

Getrimmt

Schnell, überzeugend und »ABT-getrimmt« – so präsentiert sich ein SUV-Coupé, das noch vor kurzer Zeit nur wenige so richtig  auf dem Zettel hatten. Wir von ALPSTYLE stellen Ihnen den Cupra Formentor mit ABT-Powerpaket vor.

Cupra.
Die spanische Marke Cupra brillierte bislang durch besonders dynamische Fahrzeuge auf Seat-Basis. Mit dem SUV-Coupé Formentor ist seit kurzem das erste Modell mit komplett eigenständiger Karosserie auf dem Markt. Sportlich ambitionierte Autofahrer lockt dabei jedoch nicht nur die dynamische Linienführung: Denn das Topmodell namens VZ 2.0 TSI kann immerhin mit 310 PS (228 kW) und 400 Nm aufwarten.

Optimiert.
Ferner wurde das hier serienmäßige Aktivfahrwerk gemeinsam mit Rennfahrer Mattias Ekström abgestimmt, der früher für ABT Sportsline in der DTM fuhr. Aktuell startet der bekannte Pilot übrigens für das Team ABT Cupra XE in der neuen Elektro-Serie Extreme E. Angesichts der engen Zusammenarbeit mit der spanischen Marke versteht es sich von selbst, dass die Allgäuer nach dem Ateca auch den neuen Formentor sportlich optimieren. Der weltgrößte Veredler für Fahrzeuge aus dem VW- und Audikonzern bringt deshalb unter anderem eine ABT Power Leistungssteigerung auf 370 PS (272 kW) und 450 Nm für den Formentor an den Start.

Dabei kommt das Hightech-Steuergerät ABT Engine Control (AEC) zum Einsatz, das nicht nur überzeugende Prospektwerte liefert. Der Zuwachs von 60 PS (44 kW) und 50 Nm schlägt sich auch in der Beschleunigung nieder, so dass für den Spurt von 0 auf 100 km/h nur noch 4,6 statt 4,9 Sekunden vergehen. Damit rückt sogar ein handgeschalteter Porsche Boxster GTS in Schlagdistanz.

Emotion.
Wer den Spurt akustisch noch emotionaler untermalen möchte, kann zum Ende des 1. Quartals 2021 zusätzlich eine vierrohrige ABT Abgasanlage ordern. Die Durchmesser der mattschwarzen Edelstahlendrohre betragen souveräne 102 mm.

Tiefer.
Für das aktive Fahrwerk gibt es auf Wunsch zudem ABT Fahrwerksfedern, die rundum für eine Tieferlegung von bis zu 35 mm sorgen. Ein zusätzlicher Eyecatcher sind die attraktiven Leichtmetallräder von ABT Sportsline. So ist das Fotofahrzeug mit dem 20 Zoll großen Rad ABT Sport GR ausgerüstet. Dieses mattschwarze Design beeindruckt mit seinem stark konkaven Felgenbett und einer komplett diamantbedrehten Oberfläche. Optional ist das Rad in glossy black mit diamantbedrehtem Felgenhorn verfügbar. Weitere Möglichkeiten sind mit den 19-Zoll-Modellen ABT DR und ER-C sowie dem 20-Zoll-Rad FR gegeben. In Summe bietet der Fahrzeugveredler somit zahlreiche Optionen, um die Faszination des Cupra Formentors noch zu steigern.

Weitere Informationen gibt es unter http://www.abt-sportsline.de

*Die Leistungsangaben des Motors entsprechen den Anforderungen
der EWG/80/1269. Das Verfahren und der Prüfstandhersteller sind
vom Fahrzeughersteller verifiziert und freigegeben. Weitere Details
finden Sie auf  www.abt-sportsline.de/leistungsmessung.

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: