0

Die schönsten Seiten Kitzbühels unter einem Dach

Die ERIKA. 1897 als Gartenhotel im Jugendstil erbaut zählt das Hotel zu den traditionsreichsten und renommiertesten Häusern in Kitzbühel. Sorgfältig und liebevoll grunderneuert vereint es als Boutiquehotel heute das architektonische Flair der Gründerzeit mit allen Annehmlichkeiten, die Sie als anspruchsvoller Gast erwarten.

Unter einem Dach – oder besser unter den Dächern, Gauben und Türmchen des Ensembles – vereint die ERIKA die schönsten Seiten Kitzbühels: Natur und Ursprünglichkeit verbinden sich mit verfeinertem Geschmack. Das gediegene Interieur mit seinen dezenten Ruheinseln und Rückzugsmöglichkeiten geht einher mit der Großzügigkeit eines offenen Hauses, in dessen Bar und Lounge Einheimische und Gäste zusammenkommen. Und in der allseits gepriesenen Küche ergänzen sich internationales Raffinement und Tiroler Herzhaftigkeit zu einer wunderbaren Synthese. 


Die Räumlichkeiten verbinden alpine Behaglichkeit mit erlesenem Komfort und raffinierter Eleganz. Sie bieten nicht nur Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten für alleinreisende Abenteurer, Seelenverwandte oder anspruchsvolle Paare, sondern lassen durch ihre Großzügigkeit auch Familien bequem durchatmen.   Samtige Stoffe, gedeckte, warme Töne und eine schmeichelnde Lichtstimmung sorgen für Gemütlichkeit und Entschleunigung auf allen Ebenen. Das Design lebt von authentischen Querverweisen zur pittoresken Umgebung der ERIKA und spielt dabei mit zahlreichen floralen Inszenierungen.  Diese Naturverbundenheit zeigt sich auch in den verwendeten Materialien des gesamten Haues, wodurch eine Wohnlichkeit auf hohem Niveau erschaffen wird. 

Geht es um großen Genuss, trifft man sich im Restaurant RIKS. Der hohen Kunst der französischen Küchentradition verschrieben, setzt das à la carte Restaurant der ERIKA mit frischen, regionalen Produkten klare Akzente und bleibt so facettenreich wie Kitzbühel selbst. Im Sommer geöffnet, leicht und luftig. Im Winter magisch, warm, und behaglich. Fragt man das Küchenteam nach einer Empfehlung, dann gibt es einen klaren Favoriten: das Ceviche vom Loup de Mer mit Tomatenbrot-Chips sollte man nicht verpassen! Abwechslung und Kreativität bestimmen das Handeln der Köchinnen und Köche. Jetzt in der Sommerküche soll es voll allem leicht und aromatisch sein. Ein unbeschwertes Plätzchen für Locals und Gäste bietet auch das stilvolle Greenhouse der ERIKA. In der Lounge mit Bar unterstreicht der Barkeeper mit neuesten Kreationen diese Leichtigkeit. Köstliche Snacks schmecken hier nicht nur am gemütlichen Kamin, sondern lassen sich vor allem auf der großzügigen Terrasse im Grünen perfekt genießen.


ERIKA Boutiquehotel Kitzbühel

Josef-Pirchl-Straße 21

A-6370 Kitzbühel

TEL +43(0)5356 64 885

office@erika-kitz.at

www.erika-kitz.at

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: