0

Lebe. Liebe. Genieße.

„Den Urlaub bewusst erleben.

Die Liebe zur Natur und den Bergen spüren.

Die Zeit in vollen Zügen genießen.“

Manchmal lohnt es sich, in einer Sackgasse anzukommen. So zum Beispiel im Kleinwalsertal. Wunderbar idyllisch gelegen und umgeben von Bergen ist das kleine Tal in Österreich ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Jede Jahreszeit versprüht hier ihren besonderen Charme und lässt die Herzen von Wanderern, Wintersportlern und Genießern höherschlagen. 

Das Sahnehäubchen für einen traumhaften Urlaub?

Die perfekte Unterkunft. Im 4-Sterne-Wellnesshotel Walserhof finden Sie Ihren besonderen Rückzugsort in den Alpen. Es ist mehr als ein Wellnesshotel in den Bergen. Ein Ort zum Ankommen. Den Alltag zurückzulassen. Den Kopf abzuschalten. Energie aufzutanken. In vollen Zügen zu genießen.


In den liebevoll gestalteten Zimmern, Ferienwohnungen und Suiten treffen Holz, Ursprünglichkeit und eleganter Stil aufeinander. Die persönliche Ruheoase für aktive und entspannte Urlaubstage. Egal ob frisch Verliebte oder die ganze Familie. Ruhesuchende oder Bergsportler. Die Symbiose aus stilvollem Design und alpiner Gemütlichkeit findet man überall im Hotel. Ein besonderes Highlight: Die große und sonnige Panoramaterrasse mit Liegestühlen und einem atemberaubenden Panoramablick.


Die Gipfel sind hier eindeutig zum Greifen nah. Im Winter hüllt Frau Holle das auf über 1000 m gelegene Tal ganz in Weiß. Die Welt um den Walserhof wird zum glitzernden Paradies für Ski- und Snowboardfahrer, Langläufer, Winter- und Schneeschuhwanderer. Im Sommer ist der Walserhof Ausgangspunkt für sachte Spaziergänge oder ausgedehnte Wandertouren, für Bergsteigen, Klettern und Mountainbiken. Sehr praktisch: Bei Ihrem Aufenthalt im Walserhof ist das Sommer-Bergbahn-Ticket schon mit in Ihrem Zimmerpreis inkludiert. So wird auch das Entdecken der Berggipfel zur Entspannung. 


Erholung pur gibt es auch im 1800 qm großen Wellnessbereich. Er bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Hier findet man unter anderem einen Indoor-Pool, eine Infrarot-Heu-Lounge, ein Dampfbad, einen Außen-Whirlpool, eine Bio-Holzhütten-Sauna und eine finnische Sauna.

Massagen und Kosmetikbehandlungen lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung und Regeneration. Im Walserhof gibt es nicht nur perfekt abgestimmte Pflegeprodukte, sondern auch ein Gespür für die ganz individuellen Bedürfnisse. Abschalten bei einer heißen Steinmassage. In die Natur eintauchen mit einem Peeling mit Walderholung oder einer Bergwiesenpackung. Die Liste an wohltuenden Treatments ist lang. 


Auch der Gaumen jubelt. Denn kulinarische Freuden gibt es von früh bis spät. Die genussvolle Küche verwöhnt Gaumen und Geist mit alpinen Klassikern und kreativen Neukreationen. Die Zutaten: Gutes aus der Heimat, das Beste der jeweiligen Saison. All das verbindet sich in der Küche zu überraschenden und geschmackvollen Genussmomenten. Die Erholung der Gäste wird hier zur Herzensangelegenheit. Leben, lieben, genießen – diese Philosophie wird im Walserhof gelebt und das spürt man auch.


Wellnesshotel Walserhof

Familie Sättele | Walserstraße 211 | 6992 Hirschegg

TEL +43(0)5517 5684 | info@wellnesshotel-walserhof.at

www.wellnesshotel-walserhof.at


Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: