0

Zeit sich mit Natur zu belohnen

„Triforêt“ – Zeit, sich mit Natur zu belohnen. Im Einklang mit den Bergen. In seinem neuen Leben steht das TRIFORÊT alpin.resort für eine exklusivere und nachhaltigere Art des Tourismus.

Ein alpiner Sehnsuchtsort, der (Innen-)Raum mit Freiraum verschmelzen lässt. Auf 1.410 Höhenmeter, inmitten der beeindruckenden Bergkulisse wurde ein Altbestand – das stillgelegte Berghotel Hinterstoder – genützt, um ein zukunftsorientiertes, der Hanglage angepasstes Urlaubsresort zu erschaffen. Das exklusive Alpinresort, das in allen Bereichen höchste Ansprüche stellt und erfüllt, wird ab 1. Dezember 2023 von der deutschen arcona Hotels & Resorts eröffnet. Die Arcona-Gruppe führt mehrere Hotels im deutschen Sprachraum und steht für erstklassigen, individuellen Hotelservice. Zum Portfolio zählen unter anderem das bekannte Hotel Elephant Weimar, das traditionsreiche Romantik Hotel auf der Wartburg und der Golfclub Schloss Teschow.


Es ist die Wiederauferstehung eines traditionsreichen Familienbetriebs, der für viele Jahre ein Fixstern der lokalen Beherbergungsbranche war. Behutsam und naturnah wird das geschichtsträchtige Hotel revitalisiert und verwandelt – in ein exklusives, stilvolles Resort auf internationalem Niveau. Neben dem Haupthaus mit Appartements und einem 1.000 qm großen Spa-Bereich, werden auf dem Grundstück weitere 20 luxuriöse, gemütliche Chalets entstehen. 

Mit dem Triforêt entsteht ein Alpinresort, welches die innere Ruhe ins Wechselspiel mit der äußeren Kraft der Natur bringt. Ein Sehnsuchtsort, der (Innen-)Raum mit Freiraum verschmelzen lässt. Denkt man an Triforêt, umgibt man sich mit dem intensiven Duft des Waldes und den Lichtstrahlen, die über das Gebirgspanorama und die besondere Architektur ragen. Die Andeutung der organischen Bergspitzen der Bildmarke konzentrieren diese Eindrücke zum imposanten Ausblick aus den Chalets. Eine Verbindung aus Licht und Reflexion, die sich auch in den Bildkompositionen eröffnet. Während natürliche Farben dieses Feeling untermalen, überblendet sich die Natur mit dem Wohlgefühl der Innenräume zu einer sphärischen Landschaft. Gastronomisch werden die Hotel- und Tagesgäste in einem freistehenden Restaurantgebäude direkt an der Piste sowie in einer Bar/Lounge im Hauptgebäude verwöhnt werden.

»Your Private Escape« definiert was Gäste suchen und beschreibt was sie hier finden werden. Privatsphäre auf hohem Niveau, mit einem gleichzeitigen Ausbruch in die Natur – weg vom Trubel des Alltags, rein in die pure sanfte Freiheit.“


Bereits jetzt darf sich das Triforêt über die erste Auszeichnung freuen: Auf der diesjährigen Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin zeichnete das Magazin „Hideaways“ das Resort als „Newcomer des Jahres 2023“ aus.

Triforêt Eröffnung Special

15 % auf die Zimmerrate, inklusive Frühstück.

Online buchbar bis 31.05.2023,

Reisezeitraum 01.12.23 bis 20.12.24.

Buchbar unter: www.triforet.at

TRIFORÊT ALPINRESORT

Hutterer Böden 70, A-4573 Hinterstoder

TEL +43 7564 93013

info@triforet.at

www.triforet.at

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: