0

Die Krönung von zwei Jahrzehnten RS6 Geschichte.

DIE LIMITIERTE ABT RS6 LEGACY EDITION IM ALPSTYLE CHECK

ABT Sportsline, führender Veredler für Fahrzeuge des Audi- und VW-Konzerns, begeistert seine Fans immer wieder mit außergewöhnlichen Sondermodellen. Neuestes Beispiel dafür ist die auf 200 Exemplare limitierte ABT RS6-LE. Der High-Performance-Sportwagen verspricht kompromissloses Design, gepaart mit hoher Alltagstauglichkeit.

Die Legacy Edition des RS6 mit dem V8-Motor ist ein würdiger Tribut an ein wahrhaft legendäres Modell. Mit seinem unglaublichen Leistungspotenzial und seinem beeindruckenden Design hat der RS6 der letzten Generation die Messlatte für High-Performance-Autos höher gelegt. Audi hat das ursprüngliche Zehnzylinder Triebwerk auf Achtzylinder reduziert, um das Auto „kurven- und rennfreudiger“ zu machen. Der leichtere V8 Biturbo-Motor sorgte nicht nur für einen reduzierten Verbrauch, sondern vor allem für eine bessere Verteilung der Achslasten. Damit wurde die Querdynamik stark beeinflusst und der V8 entwickelte sich zu einem echten „Kurvenspezialist“.


Die serienmäßigen 463 kW (630 PS) des Audi RS6 Performance (MKB: DYGA) steigerte ABT mit der hauseigenen ABT POWER R Technologie auf ca. 559 kW (760 PS) bei 980 Nm* inkl. ABT-Turbolader, ABT-Ladeluftkühler und Carbon Frontschürzeneinsätzen inkl. Lufteinlassgitter mit optimierter Luftführung.


(...)

Lust auf mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln? 

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: