Der ABT unter den Campern.

ABT und Camping? Das hätte bis vor Kurzem so ziemlich niemand miteinander in Verbindung gebracht. Dass der Allgäuer Fahrzeugveredler ein kleines Fabel für VW Bully hat, das hat spätestens die ABT 120 Jahre Edition des Multivan T6 gezeigt. Jetzt präsentiert ABT mit dem XNH ein Fahrzeug-Konzept, das perfekt in den Trend der Zeit passt und in der mehr als 125-jährigen Firmengeschichte eine echte Premiere darstellt. Es handelt sich um den ersten Camper der Allgäuer. Und der soll sich nicht nur mit den Besten seiner Zunft messen können, sondern eine wirklich einzigartige Option darstellen. Zusammen mit renommierten Partnern der Branche werden hierfür insgesamt 500 VW T6.1 aufwändig und mit vielen einzigartigen Details und Features umgebaut. Nicht umsonst steht die Marke ABT schließlich für Innovationsführerschaft, Emotionalität und Premium-Charakter in jedem Detail.

„Man wird auf dem Markt in diesem Segment kaum ein moderneres und hochwertigeres Fahrzeug finden“, begeistert sich der geschäftsführende Gesellschafter Hans-Jürgen Abt über den Camping-Ausbau: „Der Name ABT XNH des Komplettfahrzeugs steht dabei für ,Explore New Horizons‘. Wir sprechen damit all diejenigen an, die ihren Horizont erweitern möchten und für die maximaler Komfort die ultimative Form von Freiheit ist. Im Alltag genauso wie in der Freizeit.“

Der ABT XNH kann es in puncto Exklusivität, Leichtbau und Wow-Faktor durchaus mit anderen legendären Komplettfahrzeugen der Allgäuer aufnehmen. Dafür bürgt schon das attraktive Aerokit. Schließlich besitzt ABT Sportsline hier bereits viel Erfahrung mit dem Multivan, der zu den Bestsellern im Veredelungsprogramm zählt. Beim XNH umfasst das Angebot Frontgrill, Front- und Heckschürze nebst Seitenleisten sowie eine markante Folierung mit Höhenmeterlinien. Ein echtes Highlight sind die eigens für das Fahrzeug entworfenen 18-Zoll-XNH-Felgen in edel glänzendem Schwarz, die mit dem Goodyear Eagle F1 bereift werden. ABT möchte die anspruchsvolle Klientel jedoch nicht nur mit einem sportlich-attraktiven Äußeren überzeugen. Als Herzstück ist vor allem der Camping-Umbau wegweisend.


(...)

Lust auf mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln? 

Hier geht´s zur ePaper Version der aktuellen Ausgabe: https://www.ikiosk.de/shop/epaper/alpstyle.html

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

23. April 2025
Es ist die Begegnung mit einer stillen Bergwelt – seit 1302 – wenn man so will. Saftige Almweiden, schroffe Gipfel und malerische Dörfer gesellen sich dazu. In der Gänze ergibt sich daraus schon ein gewaltiges Bild von einem Urlaub. Und doch muss es längst noch nicht der persönlichen perfekten Komposition entsprechen. Hier und da streut man nach Bedarf eine Prise Erlebnis, ein klein wenig Begegnung und noch etwas Genuss darüber. Bis es soweit ist und die Zeit, die man verbringt, köstlicher nicht sein kann. Das Kleinwalsertal ist schon ein Paradies – eine authentische Alpenregion, die Appetit macht.
23. April 2025
Manche Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel – und dann gibt es Fahrzeuge wie die ABT RSQ8 Legacy Edition (RSQ8-LE). Dieses exklusive Sondermodell verbindet atemberaubendes Design, kompromisslose Performance und pure Emotion. Wer ihn einmal fährt, weiß: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um ein Erlebnis.
23. April 2025
Für Goethe war sie die schönste Stadt, die er je gesehen hatte. Was damals so anschaulich war, wird heute mehr denn je als Stil, Charakter und Erlebnis geschätzt. Stolz präsentiert sich die aktuelle Alpenmetropole, mit seinen historisch geprägten Lauben, mit seinem erfrischenden Grün und Türkis und einer einzigartigen Verbindung von Geschichte und Moderne: Bern. Nicht mehr nur die schönste Stadt, sondern UNESCO-Weltkulturerbe, die Quelle von Ovomaltine und Toblerone und Heimat von einer unvergleichlichen Vielfalt an Möglichkeiten.
mehr