0

Wer hat’s erfunden?

Mit der VIP-Gondel auf den Berg, in luxuriösen Hütten nächtigen und schlemmen: Im Hochzillertal steht stets der Genuss im Fokus. Die Schultz-Gruppe, einer der größten familiengeführten Seilbahnbetreiber Österreichs, setzte früh auf diesen Trend – und hat ihn in den vergangenen 20 Jahren perfektioniert.

Wer es sich leisten kann, fliegt Business oder First Class. Das war immer schon so. Und ganz nebenbei finanzieren die teuren Tickets die billigen Plätze in der Holzklasse quer. „Warum also nicht auch am Berg besten Service anbieten?“, dachten sich Martha und Heinz Schultz. Die Geschwister sind die Köpfe der Schultz-Gruppe, einem der größten privaten Seilbahnbetreiber Österreichs. Die Idee für ihr Heimatrevier „Ski-Optimal Hochzillertal“: Wer in Kaltenbach ankommt und die „VIP-Gondel“ gebucht hat, findet einen reservierten Parkplatz nahe der Talstation vor. Ein zuvorkommender Seilbahnmitarbeiter hilft beim Ausladen der Ausrüstung und trägt diese in einen separaten Eingangsbereich, wo erst einmal die Strapazen der Anreise mit einem Glas Bubbles hinweg- respektive: hinunter gespült werden. Dann steigt man in die im Stil eines 7er-BMWs designte Gondel, die man natürlich exklusiv für sich hat. Die Ledersitze mit Massagefunktion sind beheizt, aus den Boxen erklingt Lounge-Musik. Entspannter kann man nicht nach oben schweben und den Tag begrüßen. Die einzige Entscheidung, die beim Aussteigen zu treffen ist: Soll man erst einmal die frisch präparierten Pisten unter die Kanten nehmen? Oder gleich zum Brunch die Kristallhütte ansteuern?


(...)

Lust auf mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln? 

Hier geht´s zur ePaper Version der aktuellen Ausgabe: https://www.ikiosk.de/shop/epaper/alpstyle.html

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: