0

Tradition & Innovation

Das Einrichtungsunternehmen BAUR WohnFaszination steht für Tradition und Innovation, regionale Verwurzelung und internationale Perspektive, alte Handwerkskunst und moderne Fertigungstechnologie. Diese Werte, gepaart mit einem ausgeprägten Gespür für Design, prägen die Philosophie des Unternehmens. Seit der Gründung 1882 hat sich BAUR WohnFaszination vom Kleinbetrieb zum Trendsetter in Sachen Wohnkultur entwickelt – und ist bis heute ein Familienunternehmen, das mittlerweile in der vierten Generation geführt wird. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Menschen – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden.

Die Geschichte von BAUR WohnFaszination begann mit der Leidenschaft für Holz. Trotz einer erweiterten Produktpalette, die heute exklusive Küchen und Wohnlösungen umfasst, ist die Liebe zu diesem Werkstoff ungebrochen. „Holz ist unvergleichlich: authentisch, warm und echt. Es bietet unzählige Facetten, deshalb arbeiten wir so gerne damit", sagt Pamela Baur, die das Unternehmen seit 2020 gemeinsam mit Heinrich Birk führt. „So einzigartig wie jeder Baumstamm, so unverwechselbar sind unsere Raumgestaltungen aus Holz. Das ist unser Anspruch und das sieht man unseren Projekten auch an."


Küchen mit Persönlichkeit

Ein Schwerpunkt des Unternehmens ist die Gestaltung exklusiver Küchen. Mit Leidenschaft, Erfahrung und meisterlicher Handwerkskunst entstehen individuelle Küchenträume, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Jedes Projekt beginnt mit einer persönlichen Beratung – in der 2.000 Quadratmeter großen Ausstellung in Höchenschwand im Schwarzwald oder direkt beim Kunden vor Ort. Dabei verbinden die Experten von BAUR WohnFaszination individuelles Design mit Funktionalität und technischer Raffinesse. Unter dem Motto "Alles ist möglich" erfolgt die Umsetzung mit höchster Präzision in der eigenen Fertigung im Schwarzwald.


(...)

Lust weiterzulesen?

Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln gibt es im ePaper oder im ALPSTYLE-Abo!

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: