0

Supersportler. Abt. SQ8. 650 PS.

Der Audi SQ8 vereint gleich mehrere Fahrzeugklassen auf einmal – So ist dieser auf beeindruckende Weise Sportwagen, Coupé und SUV in einem.  2019 debütierte der SQ8 als TDI, seit vergangenem Jahr ist der kraftvolle Allrounder nun mit vier Liter großem V8-Biturbo-Benziner unterwegs. Starke 507 PS (373 kW) bei einem maximalen Drehmoment von 770 Nm leistet das geräumige SUV in der Serienausstattung. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt dem SQ8 in gerade einmal 4,1 Sekunden, was dem großen und 600 PS starken Bruder RSQ8 schon ziemlich nahekommt.

Wenn die Ingenieure von ABT Sportsline den „kleinen“ Bruder SQ8 zum Leistungsupgrade* bestellen, gewinnt dieser sogar das Duell um die Pferdestärken mit einer Differenz von 50 PS (37 kW). Mit dem Hightech-Steuergerät ABT Engine Control verfügt der TFSI-Motor des SQ8 dann nämlich über sensationelle 650 PS (478 kW) und 850 Nm Drehmoment! Das Landstraßentempo wird nun nach extrem schnellen 3,8 Sekunden erreicht, die Beschleunigung entspricht exakt der des großen Bruders RSQ8. Bei der maximalen Höchstgeschwindigkeit muss sich Letzterer mit gelisteten 250 km/h gar dem ABT SQ8 geschlagen geben, der mit 270 km/h seine Power in dieser Kategorie mehr als deutlich ausspielen kann.

Neben diesem Statement im Hinblick auf die Leistung hat der weltgrößte Veredler für Fahrzeuge von Audi und VW auch optisch einiges für den SQ8 zu bieten. Da wäre das mehrteilige ABT Aeropaket bestehend aus Frontschürzenaufsatz, Heckschürzenset sowie Heckflügel. Felgentechnisch empfehlen die Allgäuer die im Flowforming-Verfahren hergestellte High Performance GR in standesgemäßen 23 Zoll, die in den Farben matt black oder glossy black für das SUV verfügbar ist.

ABT Sportsline schnürt ein attraktives Paket: Darin enthalten sind die Leistungssteigerung Power S auf 650 PS, der GR23-Radsatz und das Aeropaket zu einem Preis von 22.900 Euro zuzüglich Kosten für Montage und Lackierung in Höhe von 3.445 Euro. Den ABT SQ8 als Komplettfahrzeug gibt es ab 130.795 Euro. Alle genannten Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Weitere Möglichkeiten zur individuellen Veredelung des SQ8, zum Beispiel für den Innenraum, finden sich im ABT Konfigurator.

*Die Leistungsangaben des Motors entsprechen den Anforderungen der EWG/80/1269. Das Verfahren und der Prüfstandhersteller sind vom Fahrzeughersteller verifiziert und freigegeben.

Weitere Details finden Sie auf:
www.abt-sportsline.de/tuning/konfigurator

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: