0

Reisefeeling mit Atera

Endlich geht es los! Die Koffer sind gepackt, das Wetter stimmt. Und die Fahrräder? Die wurden schon längst clever, stilvoll und mit nur wenigen Handgriffen am Heck montiert. Atera Genio Pro Advanced sei Dank!

Aufbrechen ist ein gutes Gefühl. Erst recht, wenn alles so sicher und praktisch verstaut ist, wie es erst Atera möglich macht. Innovative Dachboxen mit durchdachten Lösungen. Und faltbare Fahrradträger, die selbst schwere E-Bikes mit Leichtigkeit tragen, dennoch aber in Sekundenschnelle montiert, und sogar faltbar verstaut werden können. Die Produkte des Allgäuer Trägersystemherstellers verkörpern benutzerfreundliche Montage, Qualitätssicherheit und Langlebigkeit in höchstem Maße.


Jetzt im Frühling zeigt besonders der Atera Fahrradheckträger Genio Pro Advanced was in ihm steckt: Er bewältigt mühelos den Transport aller Radtypen, wobei seine Abstandshalter sogar für Carbon-Fahrräder geeignet sind. Zudem bietet er eine getrennte Diebstahlsicherung für Fahrräder und den Träger selbst, was einen umfassenden Schutz gewährleistet. Selbst wenn der Heckträger beladen ist, erlaubt ein großer Abklapp-Winkel jederzeit einen einfachen Zugang zum Kofferraum. Der Atera Genio Pro Advanced wird darüber hinaus mit einem Adapter geliefert, mit dem der Abklappwinkel je nach Benutzerbedarf und unterschiedlichen Heckklappensystemen angepasst werden kann. In der größtmöglichen Stellung schafft er so viel Platz, dass sich bei Fahrzeugen wie dem T6 die Heckklappe in der Regel vollständig öffnen lässt.

Überrastungsschutz und eine materialschonende Gummierung: Der Radträger hat die wertvolle Zuladung sicher und schonend im Griff. Aber auch selbst ist der Genio Pro Advanced nur aus besten Materialien gefertigt. Dadurch wird eine enorme Steifigkeit, aber auch ein außergewöhnlich schicker Look erreicht. Smart wird der Träger allerdings erst durch die Möglichkeit in Windeseile eingefaltet zu werden. Das schützt nicht nur die edlen Klarglas-Leuchten, sondern versteckt auch die meist durch Spritzwasser verunreinigte Plattformunterseite. Cleveres Detail mit großer Wirkung!


Zwei Bikes bis jeweils 30 Kilogramm Gewicht trägt das Kraftpaket mit Links. Sogar die werkzeuglose Erweiterung um einen weiteren Radplatz ist gegeben und kann zusätzlich erworben werden. 124 cm Plattformbreite und 21 cm Radschienenabstand sorgen im wahrsten Sinne für einen reibungslosen Transport der Zweiräder. Der Plug & Drive Schnellverschluss verspricht Montage und Demontage an jeder Anhängerkupplung – in Sekundenschnelle. Zubehörteile wie Frame-Protektoren, 600 mm lange Rastbänder für die Abstandshalter, Auffahrschiene und praktische Transporttasche machen das Angebot rund. So steht dem beliebten Reisegefühl nichts mehr im Wege!

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: