0

Ein Zuhause in den Alpen

Ferienregion Andermatt

Ganzjähriger Ausgangspunkt für Erholungssuchende und Naturliebhaber

Andermatt bietet ein unvergessliches Bergerlebnis, kombiniert mit allen Annehmlichkeiten einer innovativen und gut erreichbaren Feriendestination. Eingebettet in die majestätischen Alpen auf 1.444 Metern über dem Meer ist das romantische Bergdorf ganzjährig ein Paradies für Sportbegeisterte.


Die SkiArena Andermatt-Sedrun ist mit über 180 Pistenkilometern und 22 Anlagen das größte Skigebiet der Zentralschweiz und erstreckt sich bis auf den fast 3.000 Meter hohen Gemsstock sowie über den Schneehüenerstock und den Oberalppass bis ins bündnerische Sedrun. Im Sommer ist Andermatt idealer Ausgangsort für Bergwanderungen, Klettertouren oder auch Fahrten über die umliegenden Alpenpässe wie Gotthard, Furka und Oberalp. Golfende Gäste erwartet ein attraktiver Par-72-Championship-Golfplatz mit 18 Loch. Das Radisson Blu Hotel Reussen ist eines der «Base Camps», um zu den vielfältigen und attraktiven Winter- und Sommeraktivitäten in der Region aufzubrechen.



Modernes Schweizer Chalet trifft auf Skandinavisches Design 

Geprägt von einer Mischung aus rustikalem alpinen Chalet Stil und skandinavischen Elementen, strahlt das Vier-Sterne-Superior-Hotel Radisson Blu Hotel Reussen eine bezaubernde Atmosphäre aus. Die 179 geräumigen Zimmer sowie 65 Suiten und Residenzen sind schlicht-elegant gestaltet und das klare Design erinnert an den skandinavischen Einrichtungsstil. Großzügig eingesetzte Naturmaterialien sowie natürliche Stoffe erhöhen den Wohlfühlfaktor und verströmen ein warmes Ambiente. Zur umfangreichen Komfortausstattung gehört kostenloses Wi-Fi, LED TVs, eine Nespresso-Maschine und der Ausblick auf das einzigartige Bergpanorama.

Ein Paradies des Wohlbefindens

Gäste, die nach Fitness und Wellness suchen, sind am richtigen Ort. Die großzügig und modern gestaltete Wellness- und Fitness-Zone «uela Spa & Pool» lädt mit zwei Saunen und dem Dampfbad zum Entspannen ein und stellt – zusammen mit den 13 Behandlungsräumen – eine wahre Wohlfühl-Oase dar. Neben Entspannung lockt außerdem der Fitnessbereich mit modernsten Technogym-Geräten. Der 25 Meter lange Indoorpool mit separatem Kinder-Spiel-Pool verfügt über bodentiefe Fenster, die den Blick auf die Bergwelt des Urserntals freigeben. 



Regionalität und Frische dominieren in der Küche 

Das Restaurant «Spun» steht für sorgfältigst komponierte Schweizer Spezialitäten mit gehobener italienischer Küche. Das internationale Küchenteam legt großen Wert auf lokale und marktfrische Zutaten. 


Die offene Lobby-Lounge mit Bar und Kamin ist der passende Ort, um sich nach einem aktiven Tag zu entspannen. Die «Bärbar» zieht die Blicke auf sich und eignet sich jederzeit für einen Snack. Serviert werden regionale Köstlichkeiten und internationale Klassiker – alpin inspiriert und variiert. Eine internationale Cocktailkarte, eine große Auswahl an Craft Bieren sowie eine erlesene Wein-Selektion runden das kulinarische Angebot ab. Das offene Feuer wärmt und verspricht Gemütlichkeit.


Alpines Hotel mit eigener Konzerthalle 

Professionalität und Gastfreundschaft – dafür steht das Radisson Blu Reussen in Andermatt. Für geschäftliche und private Anlässe bietet das Hotel ein eindrucksvolles Konferenzzentrum: Neben vier individuellen, modern ausgestatteten Meeting-Räumen und zwei Boardrooms steht auch eine grosse multifunktionale Konzerthalle mit bis zu 700 Sitzplätzen zur Verfügung.

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: