MERAN RESORT la maiena

(Titelbild: © http://www.fotomike.com )
Beide Häuser, das Vigilius Mountain Resort und Castel Fragsburg, sind Spitzenklasse in ihrer Liga, so unterschiedlich sie sich auch präsentieren. Nur sind es eben nicht so sehr Familien-Hotels, sondern sie sprechen primär Erwachsene an. Für Familien, die ins Meraner Land reisen und nach Fünf-Sterne-Komfort suchen, ist deshalb das La Maiena Meran Resort in Marling eine gute Wahl. Die Suiten des Hauses bieten getrennte Schlafzimmer für Groß und Klein und extra viel Platz zum Kuscheln und Herumtollen. Großzügige Wasserwelten laden drinnen und draußen zum Plantschen ein. Das weitläufige „sensa spa“ ist dagegen eine Luxusoase, die den Eltern vorbehalten bleibt. Hier können Väter und Mütter im großen Indoor Pool dem Alltag davonschwimmen, oder genussvoll in Sauna und Dampfbad schwitzen. Zum Abkühlen geht’s dann in den größten Nacktpool Südtirols, wo man ziemlich sicher keine „gschamigen“ Italiener aus dem Süden des Landes finden wird. Die trifft man eher im Infinity-Outdoor-Pool, von dem man den besten Blick auf die umliegende Bergwelt genießt.

Weil Hoteliers-Familie Waldner selbst Kinder hat, weiß sie nur zu gut, was Eltern wünschen: altersgerechte Nachwuchs-Betreuung, Wickeltische, Spielplatz, kindgerechte Möbel und Accessoires, Baby-Wellness – alles da! Die Eltern können sich derweil sportlich betätigen: auf dem berühmten Waalweg wandern, der gleich hinter dem Hotel beginnt, auf dem hauseigenen Platz Tennis spielen, oder mit den Leih-Mountainbikes die Trails am Vigiljoch rocken.

Tagsüber Kalorien verbrennen ist auf jeden Fall eine gute Idee, um am Abend guten Gewissens im „GOURMET la fleur“, dem Signature-Restaurant des Resorts, schlemmen zu können. In der Küche hat der erst 30-jährige Andreas Schwienbacher das Sagen, der jüngste Zwei-Hauben-Koch Südtirols (14 Punkte von Gault-Millau). Er hat bei namhaften Sterne-Köchen gelernt und charakterisiert seine Küche als „französisch inspiriert, aber mit mediterranem Herzschlag“. Der junge Wilde setzt in seinen Menüs schon mal auf Wow-Effekte, arbeitet mit Stickstoff, tüftelt mit aktuellen Trends wie der Fermentation von Lebensmitteln. Sein Ziel hat er dabei stets klar vor Augen: „Ich möchte hier einen Michelin-Stern erkochen.“

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

23. April 2025
Es ist die Begegnung mit einer stillen Bergwelt – seit 1302 – wenn man so will. Saftige Almweiden, schroffe Gipfel und malerische Dörfer gesellen sich dazu. In der Gänze ergibt sich daraus schon ein gewaltiges Bild von einem Urlaub. Und doch muss es längst noch nicht der persönlichen perfekten Komposition entsprechen. Hier und da streut man nach Bedarf eine Prise Erlebnis, ein klein wenig Begegnung und noch etwas Genuss darüber. Bis es soweit ist und die Zeit, die man verbringt, köstlicher nicht sein kann. Das Kleinwalsertal ist schon ein Paradies – eine authentische Alpenregion, die Appetit macht.
23. April 2025
Manche Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel – und dann gibt es Fahrzeuge wie die ABT RSQ8 Legacy Edition (RSQ8-LE). Dieses exklusive Sondermodell verbindet atemberaubendes Design, kompromisslose Performance und pure Emotion. Wer ihn einmal fährt, weiß: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um ein Erlebnis.
23. April 2025
Für Goethe war sie die schönste Stadt, die er je gesehen hatte. Was damals so anschaulich war, wird heute mehr denn je als Stil, Charakter und Erlebnis geschätzt. Stolz präsentiert sich die aktuelle Alpenmetropole, mit seinen historisch geprägten Lauben, mit seinem erfrischenden Grün und Türkis und einer einzigartigen Verbindung von Geschichte und Moderne: Bern. Nicht mehr nur die schönste Stadt, sondern UNESCO-Weltkulturerbe, die Quelle von Ovomaltine und Toblerone und Heimat von einer unvergleichlichen Vielfalt an Möglichkeiten.
mehr