0

Luxus-Chalet in Oberstdorf.

Traumhafte Alleinlage

mit atemberaubendem Panoramablick

In Alleinlage mitten in der Oberstdorfer Natur, umgeben von atemberaubenden Tal- und Bergpanoramen und trotzdem direkt an den öffentlichen Verkehr und zahlreiche Touristenattraktion angeschlossen, findet sich ein echtes Immobilien-Highlight. Das luxuriöse Chalet – unmittelbar angrenzend an die Söllerecktalstation (Ski-In/Ski-Out) – mit weitläufigem Grundstück auf 1000m Seehöhe lässt keine Wünsche offen.

Bei dem dreistöckigen Chalet mit einer Gesamtfläche von ca. 993 qm handelt es sich um einen kompletten Neubau, der ausschließlich von heimischen Handwerksbetrieben in höchster Qualität und nach neuestem Stand der Technik errichtet wurde. Das Interior Design ist mit dem ausgewählten Material-, Farb- und Lichtkonzept perfekt aufeinander abgestimmt. Warme und natürliche Farben schaffen eine ruhige und gemütliche Atmosphäre. Alle Räume sind mit maßgefertigten Einbauten und Fensterdekorationen ausgestattet, dazu harmonieren exklusive Designermöbel und Accessoires. Der Neubau wurde trotz seiner Alleinlage aufwändig unterirdisch an die öffentliche Strom- und Wasserversorgung und das Kanalnetz angeschlossen. 


Von der privaten Zufahrt aus gelangt man zu einem großzügigen Vorplatz mit Außenparkplätzen und der großen Garage mit drei komfortablen Stellplätzen, Elektroladestationen, Platz für Fahrräder, Vorrichtungen für Wintersportausrüstung und Ski-Schuhwärmer. In das Haus kommt man über den Haupteingang oder direkt aus der Garage über einen Seiteneingang. Große Panoramafenster, massive Eichen-Guts- und Dielenböden und originale Altholzverkleidungen verbinden den traditionellen Baustil mit moderner Architektur. Durch die optimale Ausrichtung und Eingliederung des Hauses in die Hanglange gelangt man von allen drei Etagen in den Außenbereich.


Eine großzügige Garderobe mit einladender Sitznische und handgefertigtem hinterleuchteten Wandspiegel schmückt den Eingangsbereich im Erdgeschoss. Dieses verfügt über insgesamt fünf vollständig eingerichtete Schlafzimmer mit direkt angrenzenden en Suite Bädern, davon zwei Schlafzimmer mit separatem Ankleidezimmer. Drei der Schlafzimmer bieten direkten Zugang zur Terrasse mit idyllischem Ausblick. Im Obergeschoss gelangt man durch das offene Treppenhaus in die Küche, das Gäste-WC, den Vorratsraum und das Esszimmer.

© STUDIO22 / Marcel Hagen

Die maßgefertigte Küche mit gemütlicher Sitzecke ist mit einem Gaskamin, einer Kücheninsel und Highendgeräten ausgestattet. Von der Küche aus blickt man auf der einen Seite auf die große Terrasse und auf der anderen Seite durch zwei große Schiebetüren ins angrenzende Ess- und das dahinterliegende Wohnzimmer.


Im Esszimmer befinden sich ein integrierter Weinkühlschrank von Gaggenau und ein angefertigter großer massiver Eichenholztisch mit hochwertigen Designerstühlen von Poltrona Frau. Die Großzügigkeit der Räume und gleichzeitig gemütliche Atmosphäre wird durch den traditionellen Sichtdachstuhl unterstrichen. Das Ess- und Wohnzimmer bietet durch einen umlaufendem Balkon einen einzigartigen Bergpanoramablick.


Im Untergeschoss befinden sich der Wellnessbereich, ein Hauswirtschaftsraum, ein Spieleraum mit Billardtisch und Kicker und weitere Lager- und Technikräume. Der einladende Wellnessbereich beinhaltet einen Ruheraum mit Kamin, eine Innensauna mit Ausblick, einen großen Pool mit angrenzendem Ankleideraum, Dusche mit Schwallbrause, Kneippschlauch und separatem WC. Vom Pool aus hat man einen beeindruckenden Blick in die Berge und gelangt durch große Panoramatüren, die sich komplett öffnen lassen über die Terrasse zur Außensauna – auch diese ist mit großen Fenstern ausgestattet.


Das Haus ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Im Winter locken viele Skipisten, Langlauf- und Wanderrouten, aber auch im Frühling, Sommer und Herbst laden die saftig grünen Wiesenlandschaften eingerahmt von Bergpanoramen, Flüssen und Seen zu ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Auch eine Rodelbahn und die Breitachklamm, ein Naturspektakel, sind in fußläufiger Nähe.

Fertigstellung des Neubaus: Sommer 2021


Grundstücksfläche: ca. 19.900 qm am Anwesen und über 1 Hektar Almwiesen und Wald


Wohn- und Nutzfläche: ca. 993 qm (3 Etagen)


Energieausweis erstellt: 03.03.2022


Energieausweis gültig: 02.03.2032


Energieausweis: [Bedarfsausweis]


Endenergiebedarf: 68,30 kwh/m²A, Warmwasser enthalten

 

Energieeffizienzklasse: [B]


Baujahr lt. Energieausweis: 2019


wesentlicher Energieträger: Pellet


Verkaufspreis: 10.900.000 Euro

VON POLL IMMOBILIEN Kempten

Peer Hessemer | Beethovenstraße 9 | 87435 Kempten

TEL: +49(0)831 5407790 | kempten@von-poll.com

www.von-poll.com/kempten

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: