Gelassenheit meets schiere Power

Gleitend unterwegs in den Allgäuer Alpen mit dem

Bentley Bentayga Hybrid

Allgäu. Ein sonniger Tag Anfang März. Wir sind schon rund zwei Stunden mit dem Bentley Bentayga Hybrid unterwegs. Bereits auf dem Hof des Autohaus Gohm bei Stuttgart zauberte uns das Luxus-SUV ein Lächeln ins Gesicht, das auf der Fahrt über A8 und A7 in Richtung Alpen nicht gerade schmaler wurde. Bei der Fahrt über das Oberjoch spielt der Bentayga auch seine Kletterfähigkeiten aus. Ruhig, kraftvoll und dynamisch bewegen wir uns hier in den Allgäuer Alpen in Richtung Füssener Seen.


Deshalb bleibt genügend Zeit, um sich den in knalligem Orange gehaltenen Alleskönner einmal genauer anzusehen. Einst war der Bentayga PHEV das erste Hybrid-SUV im Luxussegment. Diese Pionierleistung von Bentley spürt man bis heute. Das Exterieur stellt ohnehin vieles in den Schatten. Dynamisch, selbstbewusst und durchaus beeindruckend kommt der Bentayga daher, was unter anderem auch an einem sehr breiten Frontgrill und den speziell geformten Scheinwerfern mit Kristallglaseffekt liegt. Auf alle Fälle lässt sich die Power des Highend-Boliden schon alleine durch die Formgebung erahnen. Das gilt auch für die Rückansicht, welche durch dreidimensionale Leuchten, ein breites Heck und markante Endrohre vermutlich jeden Designliebhaber überzeugt.


Nun kommt es – wie überall – auch bei einem Luxus-SUV auf die inneren Werte an. Bevor wir auf das Exterieur eingehen, dürfen wir ein paar Takte zum Motor verlieren. Der innovative Elektromotor führt im Stadtverkehr natürlich zu einem Gefühl der Gelassenheit. Elegant und ruhig gleitet Bentleys fortschrittlichstes Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeug innerorts dahin. Sobald der 3,0-Liter-V6-Verbrenner zugeschalten wird, verwandelt sich der gelassene Grand Tourer aber zu einem Kraftpaket mit schierer Power. Die angegebenen 5,5 Sekunden von 0 auf 100 haben wir nicht getestet, gefühlt stimmen die Angaben aber allemal. Faszinierend für uns war aber vor allem das smarte Zusammenspiel von Elektro und Benziner. Nicht umsonst wirbt Bentley damit, dass dieses Teil der neuen Dimension zur Zielerfüllung der unternehmensinternen Beyond100 Strategie sei. Bentley Motors hatte die Beyond100 Strategie vorgestellt, mit der eine Führungsrolle bei nachhaltiger Luxus-Mobilität angestrebt wird.

Aber zurück zum Fahrspaß mit dem Bentayga. Drei Fahrmodi vereinfachen den PHEV-Betrieb erheblich. Im reinen Elektromodus kommt der Bentayga circa 40 Kilometer weit, der „Hold“-Modus spart die Batterie und im Hybrid-Modus, den wir auf unserer Fahrt durch die Allgäuer Alpen und zurück nach Stuttgart vorwiegend nutzten, optimiert das Auto die Nachhaltigkeit durch ein intelligent eingesetztes Navigationssystem, das den Elektromotor als Hauptantrieb ansteuert. Die Folge: das Gefühl des Gleitens – und minimale Emissionen. Ansonsten lässt sich das Luxus-SUV auch luxuriös bedienen. Die intuitive Bedienung mit dem smarten Begleiter „My Bentley Connected Car“ lässt keine Wünsche offen. Die Handwerkskunst im Innenraum kannten wir bereits von anderen Bentley-Modellen – im Luxus-SUV fühlt sich das ganze Interieur aber noch erhabener an. 


Und so gleiten wir weiter an einigen Allgäuer Seen vorbei, hin zum nächsten Photospot. Unsere Ausrüstung findet dabei easy in den großzügigen Staumöglichkeiten Platz, während die Sitzkonfigurationen quasi jegliche Möglichkeiten für eine entspannte Fahrt offen lassen.


Entspannt und gleichzeitig vom SUV-Spektakel elektrisiert fahren wir am Ende unseres Ausflugs wieder auf den Hof des Autohaus Gohm. Was bleibt ist der Eindruck eines faszinierenden Autos, das Nachhaltigkeit, Elektromobilität und Verbrenner-Fahrspaß mit jeder Menge Luxus vereint.


Das von uns gefahrene Modell in Zahlen:

Modell Bentley Bentayga Hybrid
Farbe Orange Flamme
Motor 3,0-Liter-V6 TFSi kombiniert mit 94 kW Elektromotor
Systemleistung 330 kW (449 PS)
Leistung (Benzin) 250 kW (340 PS)
Leistung (E-Antrieb) 94 kW (128 PS)
Max. Drehmoment 700 Nm (kombiniert)
Getriebe 8-Stufen-Automatik
Antrieb Allrad
Leergewicht 2.648 kg
Gesamtlänge 5.125 mm
Breite 2.222 mm (über Außenspiegel)
Verbrauch 11,5 l / 100 km
Listengrundpreis ab 168.739,49 €

Das Fahrzeug wurde uns zur Verfügung gestellt von Gohm Sportwagen GmbH | Bentley Stuttgart. Nähere Infos unter: www.stuttgart.bentleymotors.com


Autor: Thomas Sonnenmoser

Fotograf: Benni Sauer

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

23. April 2025
Es ist die Begegnung mit einer stillen Bergwelt – seit 1302 – wenn man so will. Saftige Almweiden, schroffe Gipfel und malerische Dörfer gesellen sich dazu. In der Gänze ergibt sich daraus schon ein gewaltiges Bild von einem Urlaub. Und doch muss es längst noch nicht der persönlichen perfekten Komposition entsprechen. Hier und da streut man nach Bedarf eine Prise Erlebnis, ein klein wenig Begegnung und noch etwas Genuss darüber. Bis es soweit ist und die Zeit, die man verbringt, köstlicher nicht sein kann. Das Kleinwalsertal ist schon ein Paradies – eine authentische Alpenregion, die Appetit macht.
23. April 2025
Manche Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel – und dann gibt es Fahrzeuge wie die ABT RSQ8 Legacy Edition (RSQ8-LE). Dieses exklusive Sondermodell verbindet atemberaubendes Design, kompromisslose Performance und pure Emotion. Wer ihn einmal fährt, weiß: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um ein Erlebnis.
23. April 2025
Für Goethe war sie die schönste Stadt, die er je gesehen hatte. Was damals so anschaulich war, wird heute mehr denn je als Stil, Charakter und Erlebnis geschätzt. Stolz präsentiert sich die aktuelle Alpenmetropole, mit seinen historisch geprägten Lauben, mit seinem erfrischenden Grün und Türkis und einer einzigartigen Verbindung von Geschichte und Moderne: Bern. Nicht mehr nur die schönste Stadt, sondern UNESCO-Weltkulturerbe, die Quelle von Ovomaltine und Toblerone und Heimat von einer unvergleichlichen Vielfalt an Möglichkeiten.
mehr