Es ist ein bisschen Zeit übrig, um zu träumen. Zeit, um die Augen zu schließen und der Fantasie ihren Lauf zu lassen. Magische Bergwelten erscheinen und ziehen in ihren Bann. Gewaltige Berge erheben sich wie aus dem Nichts. Im Vordergrund erscheinen kristallklare Seen, in welchen sich sehnliche Wünsche spiegeln. Verwunschene Wälder laden zum Verweilen und dem Nachhängen der Gedanken ein. Tosende Flüsse dringen von der Ferne ans Ohr. Lebendige Städte wecken das Verlangen, einzutauchen und dem Rhythmus des Lebens zu erliegen. Nur um anschließend in idyllischen Dörfern an markanten Hängen Energie zu tanken. Es geht durch weitläufige Täler und hoch hinaus – so weit die Träume tragen. Von Sekunde zu Sekunde sprachlos werden und sich den Atem verschlagen lassen. Eine Reise frei von Sorgen genießen. Und nun dürfen sich die Augen öffnen und sehen, dass der Traum zur Realität wird. Es sind die schönsten Touren auf Schienen durch die Schweiz, die dies ermöglichen.
Neben Sorgenfreiheit ist es auch die Freiheit, ohne Auto unterwegs zu sein. Das bedeutet mehr Genuss, mehr Natur, mehr Tiefe. Mehr Blicke, die durch Panoramafenster schweifen. Näher an spektakulären Naturgewalten, die das Land hervorbringt. Mehr Gelegenheiten, atemberaubende Orte zu erkunden. All das spannend und entspannend zu gleich. Dazu fügt sich das gute, nachhaltige Gefühl, für das Gewissen zu reisen. Die Schweiz verfügt über eines der dichtesten Schienennetze der Welt. Rund 3.000 Kilometer tragen täglich mehr als 11.000 Züge. Das Land ist bereit, um kontrastreiche Träume wahrwerden zu lassen. Blau, Grün und Türkis sind die Farben, die auf Reisende warten und Herzklopfen verursachen. Mit der Bahn durch die Schweiz bedeutet sich inmitten der Realität und mit unverwechselbaren Zügen fortzubewegen.
NostalChic nennt sich das Erlebnis auf den aussichtsreichen Berg unweit von Zermatt. Von dort geht es im historischen Wagon aus dem Jahr 1961 1.500 Höhenmeter hinauf auf den Gornergrat. Die Zugfahrt lädt mit nostalgischem Flair und exklusivem Ambiente ein, es sich gemütlich zu machen und die Freude zu steigern. Begleitet wird man dabei durch den persönlichen Concierge, der so manche Geschichte und unzählige Fakten preiszugeben weiß. Immer wieder stimmt er den harmonischen Gleichklang aus Ruhe und Abwechslung an. Ein Genuss für alle Sinne.
Beginn der Reise bildet das Hotel Rosa mit einem charmanten Empfang und einem genussvollen Aperitif, um sich einzustimmen. Dazu werden köstliche, regionale Spezialitäten gereicht. Im Anschluss folgt die Führung durch Zermatt und der gemächliche Spaziergang zur Talstation der Gornergrat Bahn. Und dann springt der Zauber über, wenn die Fahrt durch die faszinierende Schweizer Bergwelt beginnt. Ein kleines To-do wartet auf die Reisenden am Ristorante Al Bosco im Riffelalp Resort auf 2.222 Metern. Vier Gänge gilt es beim ersten Halt zu genießen und damit kulinarische Erinnerungen zu sammeln. Frische, lokale Zutaten, umrahmt von edlen Weinen machen dieses Unterfangen leicht und bereiten auf weitere Schmankerl vor: Visuelle Desserts an hinreißenden Zwischenstopps, für einzigartige Bilder im Kopf, im Herzen und natürlich in der Kamera.
(...)
Lust weiterzulesen?
Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln gibt es im ePaper oder im ALPSTYLE-Abo!