Ralf und Peter, zwei Freunde, die bei Film und Fernsehen Karriere machen, haben es satt, immer wieder Kaffee trinken zu müssen, der ihnen nicht schmeckt. Sie lieben die Koffeinbohne und beschließen, sich selbst ums Kaffeerösten zu kümmern. Das war vor knapp 14 Jahren. Heute sind die Gründer der Martermühle in Aßling Väter von über 50 zum Teil preisgekrönten Kaffee- und Espressosorten und haben damit der Welt ein exzellentes Genuss-Upgrade verpasst.
Hier röstet der Chef selbst – per Hand, mit viel
Zeit und traditionellem Handwerkswissen.
Anfangs standen Ralf und Peter täglich nach Feierabend am Röster und widmeten sich mit Herzblut ihrer neuen, genussvollen Aufgabe. Nach kürzester Zeit klopften Neugierige ans Fenster des restaurierten Bauernhofes und wollten den handgemachten Kaffee kaufen.
Längst ist das Bauernhoffenster durch den professionellen Onlineshop unter www.martermühle.de, eigenen Regalen im bayerischen Lebensmittelhandel und dem kleinen Laden direkt in der Martermühle ersetzt worden. Mit dem Bau der modernen Firmenzentrale in Grafing wurde 2019 viel Platz für die Zukunft geschaffen. Was sich jedoch seit der ersten Stunde nie geändert hat, ist der hohe Qualitätsanspruch. Heute wie am ersten Tag nimmt man sich Zeit, röstet langsam per Hand, und lockt so schonend und säurearm die maximale Aromavielfalt aus jeder Bohne. Das macht den feinen Unterschied und Genießer goutieren ihn mit einem glücklichen Seufzer nach dem ersten Schluck eines Martermühle-Kaffees.
(...)
Lust weiterzulesen?
Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln
gibt es im
ePaper oder im
ALPSTYLE-Abo!