Die AroMagier

Die Erfolgsstory der Kaffeerösterei Martermühle ist eine Geschichte, die von Mut, Experimentierfreude und gelebter Leidenschaft für Spitzenkaffee erzählt.

Ralf und Peter, zwei Freunde, die bei Film und Fernsehen Karriere machen, haben es satt, immer wieder Kaffee trinken zu müssen, der ihnen nicht schmeckt. Sie lieben die Koffeinbohne und beschließen, sich selbst ums Kaffeerösten zu kümmern. Das war vor knapp 14 Jahren. Heute sind die Gründer der Martermühle in Aßling Väter von über 50 zum Teil preisgekrönten Kaffee- und Espressosorten und haben damit der Welt ein exzellentes Genuss-Upgrade verpasst.

Hier röstet der Chef selbst – per Hand, mit viel

Zeit und traditionellem Handwerkswissen.

Vom Idealismus zum preisgekrönten Rösthandwerk

Anfangs standen Ralf und Peter täglich nach Feierabend am Röster und widmeten sich mit Herzblut ihrer neuen, genussvollen Aufgabe. Nach kürzester Zeit klopften Neugierige ans Fenster des restaurierten Bauernhofes und wollten den handgemachten Kaffee kaufen. 


Längst ist das Bauernhoffenster durch den professionellen Onlineshop unter www.martermühle.de, eigenen Regalen im bayerischen Lebensmittelhandel und dem kleinen Laden direkt in der Martermühle ersetzt worden. Mit dem Bau der modernen Firmenzentrale in Grafing wurde 2019 viel Platz für die Zukunft geschaffen. Was sich jedoch seit der ersten Stunde nie geändert hat, ist der hohe Qualitätsanspruch. Heute wie am ersten Tag nimmt man sich Zeit, röstet langsam per Hand, und lockt so schonend und säurearm die maximale Aromavielfalt aus jeder Bohne. Das macht den feinen Unterschied und Genießer goutieren ihn mit einem glücklichen Seufzer nach dem ersten Schluck eines Martermühle-Kaffees. 


(...)



Lust weiterzulesen?

Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln
gibt es im ePaper oder im ALPSTYLE-Abo!

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

23. April 2025
Es ist die Begegnung mit einer stillen Bergwelt – seit 1302 – wenn man so will. Saftige Almweiden, schroffe Gipfel und malerische Dörfer gesellen sich dazu. In der Gänze ergibt sich daraus schon ein gewaltiges Bild von einem Urlaub. Und doch muss es längst noch nicht der persönlichen perfekten Komposition entsprechen. Hier und da streut man nach Bedarf eine Prise Erlebnis, ein klein wenig Begegnung und noch etwas Genuss darüber. Bis es soweit ist und die Zeit, die man verbringt, köstlicher nicht sein kann. Das Kleinwalsertal ist schon ein Paradies – eine authentische Alpenregion, die Appetit macht.
23. April 2025
Manche Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel – und dann gibt es Fahrzeuge wie die ABT RSQ8 Legacy Edition (RSQ8-LE). Dieses exklusive Sondermodell verbindet atemberaubendes Design, kompromisslose Performance und pure Emotion. Wer ihn einmal fährt, weiß: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um ein Erlebnis.
23. April 2025
Für Goethe war sie die schönste Stadt, die er je gesehen hatte. Was damals so anschaulich war, wird heute mehr denn je als Stil, Charakter und Erlebnis geschätzt. Stolz präsentiert sich die aktuelle Alpenmetropole, mit seinen historisch geprägten Lauben, mit seinem erfrischenden Grün und Türkis und einer einzigartigen Verbindung von Geschichte und Moderne: Bern. Nicht mehr nur die schönste Stadt, sondern UNESCO-Weltkulturerbe, die Quelle von Ovomaltine und Toblerone und Heimat von einer unvergleichlichen Vielfalt an Möglichkeiten.
mehr