Meraner Land: Das Tor in den Süden
Apfelblüte, Waalwege, Promenaden. Charakteristische Seitentäler, Etsch und eine Kurstadt als Namenspatronin.

Das sind Säulen einer Region, die sich als das Tor in den Süden präsentiert. Spätestens dann, wenn man auf seiner Reise Meran begegnet, weiß man, wovon wir sprechen. Wenn sich der weite Talkessel vor einem ausbreitet und er nicht weniger ist als eine Einladung, anzukommen. Das Meraner Land heißt dazu herzlich willkommen.
Die Region steht für ein ganzjähriges mildes Klima, meist mit blühenden Gärten und verschneiten, imposanten Gipfeln. Palmen, Zypressen und Weinreben grüßen Urlauber am Wegesrand und die Sonne verwöhnt mit über 300 Tagen pro Jahr. Das Meraner Land zeichnet sich darüber hinaus durch seine landschaftliche Vielfalt aus. Hohe Höhen stehen genauso zur Auswahl, wie ausgedehnte Ebenen und charakteristische Seitentäler. Dazwischen? Liegt eine ganze Welt an Erlebnissen und Glücksmomenten.
(...)
Lust weiterzulesen?
Mehr Inhalt aus diesem und weiteren spannenden Artikeln gibt es im ePaper oder im ALPSTYLE-Abo!
Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!
Aktuelle Stories lesen


