0

Auszeit in den Bergen

ADVERTORIAL

Aus Zeit mehr machen: Alpenhotels

Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen. Pausen vom Alltag, von Stress und Hektik, werden für uns Menschen daher immer wertvoller. So ist es nur zu gut nachvollziehbar, dass beliebte Regionen für die wohlverdiente Auszeit meist fernab vom Trubel der Städte liegen. Ein Hideaway in den tiefen Tälern der Alpen. Dort, wo die Bergluft noch ruhig ist. Wo der Nachthimmel dunkel und der Ausblick unverbaut ist. Wo wir uns wohl und geborgen fühlen. Und wo wir wieder spüren dürfen, dass es oft nicht viel mehr braucht, um aus ein wenig Zeit so viel mehr zu machen. 

Swimmingpool in den Bergen

Ein gelungener Hotelaufenthalt, was genau ist das eigentlich? Diese Frage hat natürlich viele Antworten, dabei aber immer auch einen gemeinsamen Nenner: der Wohlfühlfaktor. Logisch, der eine hat es gern modern und elegant, der andere dagegen lieber rustikal und ursprünglich. Was aber alle eint, ist die Suche nach einer Umgebung, nach einer Atmosphäre, in die man sich ganz hemmungslos fallen lassen darf. Und diese Atmosphäre entsteht meist durch überraschend ähnliche Konzepte.


LOCATION 

Eine Auszeit in der Münchner Innenstadt? Eher weniger gefragt, fast sogar unmöglich. Wer eine Pause sucht, der will raus! Weit weg. So weit, wie möglich. In die Abgeschiedenheit, wo nur noch kleine Sträßchen durch die Wälder führen und wo man sich auf das Mobilfunknetz endlich nicht mehr verlassen muss. Perfektioniert wird das eigentlich nur noch von einer mächtigen Bergkulisse. Sie verleiht der Location fast schon etwas Bedrohliches, dem Haus selbst aber auch etwas Schützendes, Behütendes. Ein Spiel mit unseren urmenschlichsten, archaischen Instinkten. Aber es funktioniert: Dort wollen wir ganz einfach sein.


WELLNESS 

Was brauchen wir Menschen, um uns wohlzufühlen? Gehen wir dieser Frage nach, spüren wir zunehmend, dass wir eigentlich von allem genug haben, vielleiht sogar mehr als das. Eine Auszeit kommt also immer häufiger einer gewissen Art des Fastens nahe. Weniger wird mehr. Weniger Zeit mit dem Handy am Ohr, dafür mehr mit einem guten Buch in der Hand. Weniger Hektik im Straßenverkehr, um schneller und intensiver abschalten zu können. Weniger Zeit vor den Bildschirmen, um die Bergluft vor der Tür bei jedem Wetter erleben zu können. Das, kombiniert mit weniger, dafür besserer Ernährung, sportlicher Betätigung und gekrönt mit kleinen Genussmomenten, das ist Wellness! 


NATURE 

Eine naturbelassene, ursprüngliche Bergwelt stellt den krassen Kontrast zur staubigen und heißen Großstadt dar. Studien beschäftigen sich schon seit Jahrzehnten mit dem Effekt der schlichten Natur auf uns Menschen. Die chinesische Medizin wusste über ihre Wirkung schon vor mehreren tausend Jahren. So soll schon allein der Blick aus dem Fenster ins Grüne eine positive Wirkung haben. Ein halbstündiger Aufenthalt im Wald ebenso. Tosende Wasserfälle helfen dank negativ geladener Wassermoleküle, sogenannten Nano-Ionen Asthmatikern. Und nicht zuletzt hat die Ruhe, oder besser gesagt die Abwesenheit von Straßenlärm und Alltagsgeräuschen, einen heilenden Effekt für Stressgeplagte. 


MAKING TIME 

Den Großteil unserer Lebenszeit verbringen wir an unserem Arbeitsplatz: Making money. Die Work-Life-Balance aber sollte nicht aus den Fugen geraten und so funktionieren die gefragtesten Hideaways nach dem umgekehrten Prinzip: Making time! Oft bleibt aber nicht viel mehr als ein Wochenende, um abzuschalten, etwas Neues zu sehen, oder sich fallen zu lassen. Ein Problem ist das nicht – ganz im Gegenteil. 

LOCATION, WELLNESS und NATURE, lassen uns schon kurze Aufenthalte vorkommen, wie ein Wochenurlaub. So schaffen die Hotels auf den folgenden Seiten das wohl Wichtigste und Wertvollste, das wir besitzen können: Zeit!

Hotel Seevilla Außenpool

Die Seevilla: Ein Paradies für Seeliebhaber & Genussmenschen

Die Seevilla am kristallblauen Wolfgangsee ist ein Kraftort für all jene die sich eine genussvolle Auszeit vom Alltag wünschen. Seit ca. 100 Jahren ein Familienbetrieb, exklusiv mit nur 28 Doppelzimmern geführt unter dem Motto „Einfach Fein – Gemütlich, Gediegen, Genussvoll“.


Hotel Seevilla Wolfgangsee | Markt 17, A-5360 St. Wolfgang | Tel.: +43(0)6138 200 55  | Mail: welcome@seevilla.co.at  www.seevilla-wolfgangsee.at


Hotel Kranzbach

Das Kranzbach: Zwischen Baumwipfeln entspannen

Das Hideaway und Wellness-Refugium „Das Kranzbach“ liegt versteckt in einem geschützten Bergtal, inmitten unberührter Natur. Eingebettet in die wunderschöne Berglandschaft des Wetterstein- und Karwendelgebirges. Das Saunieren mit Blick in die Baumwipfel und Entspannen inmitten der eigenen 130.000 m² großen Bergwiese eröffnet eine neue Perspektive und noch intensivere Wahrnehmung der Natur. 


Hotel Das Kranzbach | Kranzbach 1, 82493 Krün Klais | Tel.: +49(0)8823 928000 | Mail: info@daskranzbach.de www.daskranzbach.de


Hotel Ritzenhof

Ritzenhof Hotel und Spa: Herbstgenuss zwischen Berg und See

Direkt am Ufer des idyllischen Ritzensees hat man den schönsten Blick auf die beeindruckenden Bergriesen des Steinernes Meeres. Nicht umsonst hat Familie Riedlsperger diesen besonderen Ort der Inspiration und Ruhe für ihr Wellnesshotel ausgewählt.


RITZENHOF****S – Hotel und Spa am See | Saalfelden, Salzburger Land | Tel.: +43 6582 73806 | Mail: info@ritzenhof.at 

www.ritzenhof.at


Hotel Mohr

Hotel MOHR life resort: Entspannung pur

Das MOHR life resort zeichnet sich durch die individuelle und luxuriöse Ausstattung und seine besondere Architektur aus. Die Lage des Hotels mit traumhaften Ausblicken auf grüne Wiesen und die beeindruckende Bergwelt spricht alle Sinne an und lässt tief durchatmen.


Hotel MOHR | Innsbruckerstrasse 40, A–6631 Lermoos | Tel.: +43(0)5673 2362 | Mail: willkommen@mohr-life.resort.at

www.mohr-life-resort.at


Hotel Goldberg

DAS.GOLDBERG: Der Herbst wird golden

Eines der schönsten Hotels für einen Urlaub in den Alpen ist DAS.GOLDBERG im Salzburger Land. Das familiengeführte Natur- und Designhotel, das sich in atemberaubender Alleinlage auf einem Hochplateau über dem Gasteinertal befindet, bietet auch nach dem Sommer die besten Voraussetzungen, um eine Auszeit zwischen Sandstrand und Berggipfeln zu verbringen.


DAS.GOLDBERG | Haltestellenweg 23, A-5630 Bad Hofgastein | Tel.: +43(0)6432 6444 | Mail: info@dasgoldberg.at   www.dasgoldberg.at


Neugierig geworden? Weitere Informationen zu allen Alpenhotels in unserer Herbst-Ausgabe.

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: