0

2 Brüder, 5 Hauben

... und Österreichs beste Weinkarte

Wenn Kreationen aus hauben-prämierter Küche auf eine der besten Weinkarten im deutschsprachigen Raum treffen, haben die Brüder Rainer und Patrick Müller im Hotel Sonnenhof wieder einmal ein kulinarisches Zusammenspiel auf höchstem Niveau geschaffen. Sei es im Halbpensions-Restaurant, im Genießerwirtshaus „Das Müllers“ oder im Gourmetrestaurant „Alps&Ocean“, im Hotel Sonnenhof in Grän wird Genuss auf höchstem Niveau zelebriert.  

Bereits vielfach ausgezeichnet erhielt das Vier-Sterne-Superior Hotel im Tannheimer Tal im Jahr 2022 eine weitere sensationelle Prämierung: Der renommierte Restaurantführer Gault&Millau, der neben dem Guide Michelin zu den einflussreichsten Restaurantführern zählt, hat der erlesenden Weinkarte des Hotels, kuratiert von Hotelchef und Weinexperte Rainer Müller, die höchste Auszeichnung verliehen und sie zur „Weinkarte des Jahres 2022“ ernannt. Eindrucksvolle 1.150 Weinpositionen und 70 Champagner auf höchstem Niveau umfasst ihr Repertoire, bei dem Rainer Müller auf Qualität, gutes Handwerk und die persönliche Handschrift der Winzer aus überwiegend familiengeführten Betrieben setzt. 

Dass die Weinkarte im Hotel Sonnenhof als eine der besten im deutschsprachigen Raum gilt, ist bereits durch zahlreiche Auszeichnungen von einschlägigen Fachmedien wie Meiningers Weinwelt und dem A la Carte Guide bekannt. Die diesjährige Auszeichnung als „Weinkarte des Jahres“ unterstreicht abermals die Qualität der sorgsam ausgewählten Positionen von Weinkenner Rainer Müller. Die Expertise des Hotelchefs kommt nicht von ungefähr: Schon mit Anfang 20 begann seine Leidenschaft für den Wein und festigte sich in vielen Jahren intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema, im Austausch mit Winzern und Weinverlegern und beim Besuch zahlreicher Weingüter. 

Harmonisch abgerundet werden die diversen Gourmeterlebnisse unter anderem im Genießerwirtshaus „Das Müllers“. Hier verwöhnt das kulinarische Spitzenteam bestehend aus Patrick Müller und Daniel Walch in gemütlichem Ambiente mit herzhaften Kreationen aus regionalen Produkten. Eine genussvolle Kombination für Hotelgäste wie Einheimische, die auch Gaullt&Millau dieses Jahr auf Anhieb mit zwei Hauben würdigte.


Im hauseigenen Gourmetrestaurant „Alps&Ocean“ mit drei Gault&Millau-Hauben und drei Gabeln von Falstaff ist der Name Programm: Hier schicken Patrick Müller und Daniel Walch die Gäste schon seit vielen Jahren auf eine Reise durch die Tiroler Küche gepaart mit maritim-inspirierten Nuancen. Der Küchenchef ist Mitglied von JRE Österreich, einer Vereinigung junger Spitzenköche, die als prägende Trendsetter europäischer Küchenkultur gelten.

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: