V-Rock Granit-Möbel

Echtes alpines Lebensgefühl 

Mit seiner neuen V-Rock-Kollektion setzt Voglauer einmal mehr auf den alpinen Lifestyle, welcher die archaische Bergwelt in moderner puristischer Formensprache vereint. Der Stein als solches, welcher mit viel handwerklicher Raffinesse bearbeitet ist, repräsentiert die DNA der Alpen. Durch die Kombination aus dem schwarzgrauen schroffen Alpengranit Stein mit archaischem Ausdruck und der Wildeiche Rustico bringt V-Rock ein echtes alpines Lebensgefühl in den Wohnraum.

Granit Möbel sorgen für das gewisse Etwas

Die urbane Formensprache zeigt sich in schwebend wirkenden, groß dimensionierten Abdeckplatten an Side- und Lowboards und gibt V-Rock das gewisse Etwas. Die feine Bürstung des Holzes, das aus dem Naturstein herausgearbeitete Relief sowie das gebürstete Schwarzmetall kann dem handwerklichen Esprit kaum widerstehen. Das Neumodell beeindruckt mit vielen Besonderheiten wie dem Drehstuhl mit Rückholfeder, dem bombierten Auszugtisch mit vollmassiver Formausprägung und der passenden Bank mit hochwertigem Materialeinsatz sowie den unzähligen Details an den Korpusmöbeln, wie beispielsweise Frontspots und Rückwandstreiflichter, grifflose Tip-On Beschläge oder höhenverstellbare kabellose Lichtwandboards. 


Design Möbel von Voglauer

Während die Alpen für Gäste aus aller Welt ein herausragendes Erlebnis in ihrem Urlaub darstellen, sind sie für Voglauer eine Quelle der Inspiration. Ein Stück Heimat, ein Vorbild in Sachen Schönheit, Schlichtheit und Funktion. Die Design Möbel von Voglauer stehen für ein erdiges, kraftvolles Design und für eine einzigartige »Alpinität«. Für manche ist Green Management ein Schlagwort der Stunde. Für den familiengeführten Betrieb und seine rund 400 Mitarbeiter ist es eine Lebenseinstellung. 


V-Rock: Granit Möbel aus nachhaltiger Produktion

Strom wird mittels eigener Wasserkraft und Photovoltaik-Anlage erzeugt und durch ein spezielles Nacht-Lüftungssystem wird gänzlich auf Klimaanlagen verzichtet. In der Produktion werden ausschließlich Naturöle, Wasserlacke und Beizen verwendet und anschließend recycelt. Rund 95 Prozent der Holzabfälle können thermisch verwertet werden und um CO2-Emissionen zusätzlich zu reduzieren, werden für die Mitarbeiter eigene Shuttle-Busse angeboten. Nicht zuletzt trägt das Unternehmen dafür Sorge, dass das Holz für alle hergestellten Möbel aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Im Gegensatz zu anderen Rohstoffen wird natürlich nachwachsendes Holz stets verfügbar sein. Für jedes liebevoll gefertigte Designerstück in den Wohnzimmern der Kunden wächst unter Garantie ein neuer Baum nach.

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

23. April 2025
Es ist die Begegnung mit einer stillen Bergwelt – seit 1302 – wenn man so will. Saftige Almweiden, schroffe Gipfel und malerische Dörfer gesellen sich dazu. In der Gänze ergibt sich daraus schon ein gewaltiges Bild von einem Urlaub. Und doch muss es längst noch nicht der persönlichen perfekten Komposition entsprechen. Hier und da streut man nach Bedarf eine Prise Erlebnis, ein klein wenig Begegnung und noch etwas Genuss darüber. Bis es soweit ist und die Zeit, die man verbringt, köstlicher nicht sein kann. Das Kleinwalsertal ist schon ein Paradies – eine authentische Alpenregion, die Appetit macht.
23. April 2025
Manche Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel – und dann gibt es Fahrzeuge wie die ABT RSQ8 Legacy Edition (RSQ8-LE). Dieses exklusive Sondermodell verbindet atemberaubendes Design, kompromisslose Performance und pure Emotion. Wer ihn einmal fährt, weiß: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um ein Erlebnis.
23. April 2025
Für Goethe war sie die schönste Stadt, die er je gesehen hatte. Was damals so anschaulich war, wird heute mehr denn je als Stil, Charakter und Erlebnis geschätzt. Stolz präsentiert sich die aktuelle Alpenmetropole, mit seinen historisch geprägten Lauben, mit seinem erfrischenden Grün und Türkis und einer einzigartigen Verbindung von Geschichte und Moderne: Bern. Nicht mehr nur die schönste Stadt, sondern UNESCO-Weltkulturerbe, die Quelle von Ovomaltine und Toblerone und Heimat von einer unvergleichlichen Vielfalt an Möglichkeiten.
mehr