Mit dem Beginn des Spätherbstes zeigt sich Schenna von seiner sanften Seite. Die Initiative „Slow Mountain Schenna“ läutet die Ankunft der kühleren Jahreszeit ein und bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Wandern, Genuss und Wellness vereint. Ob bei einer gemütlichen Shopping-Tour mit vorweihnachtlichem Flair oder einer entspannenden Spa-Behandlung, ob Skivergnügen im nahgelegenen Skigebiet Meran 2000 oder eine gemütliche Wanderung, ob kulinarischer Genuss begleitet von stimmungsvoller Musik oder Spaß auf dem Eis für Groß und Klein – Schenna bietet auch in den kalten Monaten besondere Erlebnisse, die keine Wünsche offen lassen.
Outdoorfans dürfen sich auf großartige Ausflüge am Schennaberg freuen: Die Bergbahn Taser bringt Aktive bis Anfang Januar für aussichtsreiche Wanderungen in luftige Höhen. Spätestens wenn es draußen dämmert, relaxen UrlauberInnen in einem der vielen Hotelspas oberhalb von Meran. Von Saunen und Dampfbädern über Whirlpools mit Bergblick bis hin zu erfrischenden Erlebnisduschen und gemütlichen Ruhebereichen wird alles geboten. Eine wohltuende Massage oder eine duftende Körperpackung rundet das Verwöhnprogramm ab.
Vom 6. bis zum 24. November stehen in Schenna alle Zeichen auf Kulinarik. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wild & Wein & Gesang“ verwöhnen die örtlichen Gastwirtinnen und Gastwirte ihre Gäste mit erlesenen Südtiroler Weinen und köstlichen Wildspezialitäten, vom delikaten Hirschragout bis zum saftigen Rehrücken. Während die Gaumen in gemütlichen Gasthäusern und Buschenschänken verwöhnt werden, sorgen lokale Interpreten für eine angenehme Atmosphäre mit Theater, Gesang und stimmungsvoller Musik.
Für RomantikerInnen aber auch Familien mit Kindern bietet sich ein Ausflug in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff an. Erstmals öffnen diese vom 21. November 2024 bis 6. Januar 2025 ihre Pforten für den Lumagica-Lichterpark. Die kunstvollen Lichtinstallationen entführen die Besucher auf eine zauberhafte Reise durch die weitläufige Anlage und ergänzen die Eventreihe „Schenna leuchtet“, bei der sich das Dorf in ein vorweihnachtliches Lichtermeer verwandelt. Neben dem Schenner Bauernmarkt mit traditioneller Handwerkskunst und regionalen Köstlichkeiten an den ersten beiden Adventswochenenden, bietet der Eislaufplatz im Dorfzentrum bis Anfang Januar Spaß für die ganz Familie.