1994 gründeten wir SCHMUCKWERK mit der Idee, über den Tellerrand der Schmuckgestaltung zu schauen. Wir wollten eine neue Schmuckperspektive finden und Ungewöhnliches entdecken. Seitdem tüfteln wir an einzigartigen Schmuckideen, welche die Grenzen des Goldschmiedehandwerks neu definieren. Es entstehen charaktervolle Schmuckstücke, die nicht nur schön sind und sich gut anfühlen. Sie sollen alle Sinne ansprechen, durch neue Technologien faszinieren und besondere Geschichten erzählen.
Wir sind jüngst mit offenen Augen über die Alpen gewandert, um erneut über den Tellerrand zu schauen und unseren Horizont zu erweitern. Dabei haben wir neue Eindrücke gewonnen und neue Wege entdeckt. Diese Wanderung lieferte uns Inspirationen, die wir für Sie in Schmuck umgesetzt haben.
Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise über die Alpen und erleben Sie die funkelnde Welt unserer Alpen-Kollektion!
Halsschmuck
750er Rotgold,
20 Brillanten
ges. 0,14ct tw/vs
Klappcreole
750er Rotgold,
20 Brillanten
ges. 0,15 ct tw/vs
Halsschmuck
750er Rotgold,
17 Brillanten
ges. 0,08ct tw/vs
Sie wissen, dass Sie für einander geschaffen sind! Bringen Sie diese Verbindung durch unsere Alpen-Trauringe zum Ausdruck. Denn nur diese beiden Ringe, die für Sie geschaffen werden, passen zusammen!
Kann es ein schöneres Symbol für Ihre Liebe geben? Der Herrenring: Cool! Nur von der Seite sieht man: Ich gehöre zu Dir! Der Damenring: Aufregend! Schön! Für immer!
Alpen-Damentrauring
750er Rotgold,
29 Brillanten
ges. 0,20ct tw/vs
Alpen-Herrentrauring
750er Rotgold,
6mm
Alpenring
950er Platin,
29 Brillanten
ges. 0,20ct tw/vs
Memoire-Ring
950er Platin,
56 Brillanten
ges. 0,28ct tw/vs
Solitaire-Ring
950er Platin,
1 Brillant
Alpenring
750er Rotgold,
50 Brillanten
ges. 0,36ct tw/vs
Klappcreole
750er Rotgold,
22 Brillanten
ges. 0,14ct tw/vs
Alpenring
750er Rotgold,
58 Brillanten
ges. 0,40ct tw/vs
Alpenring
950er Platin,
48 Brillanten
ges. 0,36ct tw/vs
Alle Modelle sind gesetzlich geschützt.
Alpenring ist eine eingetragene Marke.
Schmuckwerk ist eine eingetragene Marke.
© 2023 Markus Schmidt GmbH