0

Moving Mountains

Ein Konzept der Tschuggen Hotel Group im Süden und Osten der Schweiz

Titelfoto: © Nathan Hughes

Moving Mountains. Berge versetzen. Das scheint im ersten Moment unmöglich, wenn man sich die langen Bergketten in Ascona, am Lago Maggiore ansieht. Wenn man sich den Piz Bernina, einen mehr als 4000 Meter hohen Eisgiganten südlich von St. Moritz ansieht. Wenn man von Arosa aus die wuchtigen Steinberge der Plessur-Alpen bestaunt. Und trotzdem: Genau deswegen ist man hier her gekommen.

In Ascona, Arosa und St. Moritz, in den Hotels der Tschuggen Hotel Group, soll das unmögliche also möglich gemacht werden. Inspiriert von der Geschichte und der Schönheit der Berge, welche die Häuser umgibt, hat man hier ein ganzheitliches Programm erschaffen, um die Vitalität zu fördern, die Natur wieder neu zu erleben, um Freude und Spaß zu zelebrieren. Was zunächst kompliziert klingt, ist eigentlich ein ganz einfaches System, das auf fünf Säulen baut.

„Wer Berge versetzt, beginnt damit,
kleine Steine wegzutragen.“ – Konfuzius

MOVE
Ohne Bewegung geht nichts. Ohne Bewegung ist nichts. In den Schweizer Bergen ist alles in Bewegung. Die Natur, die Luft, das Wasser. Und du bist es auch. Mit fachkundigen Beratern und Experten aus den Bereichen Personal Training und Yoga arbeitest du zusammen, um deinen eigenen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um dich optimal auf die vielen Aktivitäten in der Natur vorzubereiten.

PLAY
Das Herzstück von Moving Mountains. Spielen liegt in unser aller Natur und bei weitem nicht nur in der unserer Kinder. Die Play Experiences des Moving Mountains Konzepts, zeigen dir, wie schön es sein kann, in der Bergwelt zu spielen. Dabei kann man auf einer Mountainbike-Ausfahrt an die eigenen Grenzen kommen. Man kann einen neuen Blickwinkel auf die Welt einnehmen und einen Gleitschirmflug absolvieren. Man kann auf einem erklommenen Berggipfel die Freude in die klare Luft rufen, oder beim Yoga in der Ruhe der Alpen den inneren Frieden finden. Man kann so vieles. Man muss es nur tun! 

NOURISH
All das sind Bausteine, die nur zusammengesetzt ein funktionsfähiges Konzept, ein neues Erlebnis ermöglichen. Ohne das eine, gäbe es das andere nicht. Und ohne die richtige Ernährung, bleibt der Erfolg aus. Deswegen dürfen alle, die Berge versetzen wollen, sich von Sterne-Köchen und deren wunderbare Moving Mountains Menüs, also Gerichte auf köstlich-pflanzlicher Basis verwöhnen lassen. Auch bezüglich dieser Ernährungsprinzipien bekam die Tschuggen Hotels Group professionelle Hilfe – von Rhaja Jordan, der Naturheilpraktikerin und internationalen Ernährungswissenschaftlerin mit mehr als 30 Jahren Erfahrung.

REST
Regenerieren. Nicht nur von den Abenteuern in den Bergen. Sondern von allem, was dir auf der Seele lastet. Abschalten und den Alltag beiseiteschieben. Die heilsame Wirkung deines Schlafs wird zunehmend anerkannt. Aromatherapie sowie spezielle Tees und Speisen verhelfen dir zur bestmöglichen Nachtruhe. Leichtes Yoga im eigenen Zimmer bereitet dich optimal auf einen behutsamen Abend vor. Ein Dream-Butler kreiert bei Bedarf sogar das ideale Umfeld für einen erholsamen Schlaf. Gute Nacht!

GIVE
Die ständigen Zyklen der Natur widerspiegelnd, besteht die letzte Säule von Moving Mountains darin, etwas zurückzugeben. Die klimaneutrale Hotelgruppe hat sich deswegen dafür entschlossen, auch etwas zurückzugeben – als Unterstützer lokaler Projekte. Als Förderer von Stiftungen, von Künstlern und Sportvereinen. Weil das der Kreislauf ist. Weil man so Berge versetzt. Und ganz einfach, weil geben schöner ist als nehmen.

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: