0

Montafoner Tradition neu entdecken in den AMRAI Suites

Im Boutiquehotel AMRAI Suites in Schruns spiegelt sich das kulturelle Erbe der Region in allen Ecken wider: Eine besondere Architektur aus Glas, heimischen Hölzern und Kupferelementen erinnert an den Montafoner Bergbau. AMRAIs Blumenranke ist ein wesentliches Element der Montafoner Tracht und findet sich in zahlreichen Designelementen des Hauses wieder. Nicht zu vergessen die flauschigen Wollmaterialien, die an das allgegenwärtige Montafoner Steinschaf erinnern: Seit Dezember 2022 vervollständigt AMRAIs Bruder, ein Anbau in typischer Montafoner Maisäß-Bauart mit hellem Fichtenholz und historischen Ornamenten, das besondere Designhotel. 

„Grüaß Di, Amrai!“ – einst ein traditioneller Mädchenname aus dem Montafon, werden mittlerweile nur noch wenige Damen so gegrüßt. Grund genug, um „Amrai“, die fiktive Gastgeberin des Designhotels, als guten Geist des Hotels aufleben zu lassen. Tief mit der Heimat verwurzelt, lebt sie die Montafoner Traditionen auf charmante und stilsichere Weise. Gäste tauchen hier sofort ein in die in Vorarlberg allgegenwärtige Maisäßlandschaft. Als Maisäß wird die Voralpe, eine Art Mittelstation auf dem Weg zur Hochalpe bezeichnet, auf der man früher so lange blieb, bis die Hochalpe schneefrei war. Ein Ort der Ruhe und Geselligkeit, der sich mit hellem Fichtenholz, Emaille- und Kupferelementen als Reminiszenz an die Bergbautradition stimmungsvoll im Hotel manifestiert. Das an die Umgebung angelehnte Design zieht sich wie ein roter Faden bis in die 53 Zimmer und 37 Suiten. Die Spa-Suiten mit privatem Quellbad, integriertem Dampfbad, Panorama-Badewanne sowie Sauna bieten hier das perfekte Rundumwohlfühlprogramm. Entspannung und erholsamer Schlaf sind ohnehin garantiert, ganz ohne Schäfchen zählen zu müssen. Wenn der Magen knurrt, finden AMRAIs Gäste unter Blumendächern, mitten im Indoor-Grün oder auf der Terrasse mit Blick auf den illustren Litzdamm ein passendes Plätzchen zum Genießen: Im Restaurant kredenzt Küchenchef Thomas modern interpretierte, regionale Schmankerl von lokalen Lieferanten. Wie gut, dass die 3/4-Pension beim Aufenthalt inklusive ist. Unvergesslich wird es, wenn im Spezialitätenrestaurant „Kupfrgrill“ die Grillmeister gekonnt die Flammen vor den Augen der Gäste bändigen. Heimatliebe geht durch den Magen.

Wellnesswelten & Outdoor-Abenteuer

Kupferelemente schimmern im Wasser, während man durch den Pool gleitet, und auch die Saunen in AMRAIs Stólla erinnern an die regionale Bergbautradition. Im Maisäß-Spa wollen Ruhesuchende aus den gemütlichen Relax-Nischen fast nicht mehr raus – wäre da nicht der „Gipfelsee“ genannte Infinity Sky Pool, in dem den Gipfeln der Verwall- und Rätikongruppe entgegengeschwebt wird. Abgerundet durch auf die Region abgestimmte Anwendungen taucht man in den einzigartigen Wellnessbereichen in eine entschleunigte Welt ab. Wer nach so viel Entspannung Lust auf Abenteuer hat: Den Gästen der AMRAI Suites stehen geführte, täglich wechselnde BergePLUS-Erlebnisse wie Wandern, Klettern oder Biken kostenlos zur Verfügung. Dieser Wohlfühlort ist in vielerlei Hinsicht „etschas bsondrix“.

Amrai Suites GmbH

Außerlitzstraße 23 | 6780 Schruns, Montafon, Österreich

Tel.: +43 (0) 5556 211200

info@amrai-suites.at | www.amrai-suites.at

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: