0

Lebe. Liebe. Genieße!

Während der Übergang vom Sommer zum Herbst die Berge in warme goldene Farben taucht, ist es Zeit den Fokus auf das Leben, Lieben und Genießen zu legen. Und welchen besseren Ort gäbe es hierfür, als die schönste Sackgasse der Alpen? Weiter geht es am Ende des Tales nicht und man munkelt: schöner wird es nicht. 

Das Kleinwalsertal in Österreich ist eine Perle der Natur, umgeben von Bergen, die sich im Herbst in ein Farbenmeer verwandeln. Es ist der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Inmitten dieser traumhaften Kulisse liegt das Wellnesshotel Walserhof, ein 4-Sterne-Hotel, das weit mehr als nur Entspannung bietet. Hier verschmelzen stilvolles Design, kulinarische Hochgenüsse und alpine Gemütlichkeit zu einem einzigartigen Erlebnis.


"Die Welt gehört dem, der sie genießt."

– Giacomo Leopardi



Eine Oase der Ruhe

Im Walserhof erwarten Sie liebevoll gestaltete Zimmer und Suiten, die mit einer gelungenen Mischung aus Holz, Ursprünglichkeit und Eleganz punkten. Egal ob Sie frisch verliebt sind oder mit der Familie anreisen, ob Sie Ruhe suchen oder aktive Bergabenteuer erleben möchten – hier finden Sie Ihre ganze persönliche Urlaubsoase.


Die umliegenden Gipfel sind im Winter ein Paradies für Wintersportler, mit perfekt präparierten Pisten, zahlreichen Winterwanderwegen und Langlaufloipen. Im Sommer und Herbst verwandelt sich die Region in ein Wanderparadies, und als Gast im Walserhof erhalten Sie sogar ein kostenloses Sommer-Bergbahn-Ticket, um die Gipfel leichter zu erreichen.

Erholung von Innen und Außen

Die Seele im 1800 qm Wellnessbereich baumeln lassen. Einfach treiben lassen oder mit Massagen und Kosmetikbehandlungen den Alltag vergessen. Der Wellnessbereich des Walserhof bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Hier finden Sie einen Innenpool, eine Infrarot-Heu-Lounge, ein Dampfbad, einen Außen-Whirlpool und verschiedene Saunen. Einen wundervollen Blick auf die Berge und den liebevoll angelegten Außenbereich gibt es durch die große Fensterfront gleich mit dazu. 

Da jubelt der Gaumen

Abwechslungsreicher Geschmack und Genuss gehören im Walserhof zusammen. Die Genussküche des Walserhof lässt keine Wünsche offen. Ob man die Liebe zum Detail schmeckt? Auf jeden Fall! Genauso wie die guten Zutaten. Geschmackvoll und frisch. Für Liebhaber von klassischen Fleisch- und Fischgerichten genauso wie für Vegetarier und Veganer. Sie verwöhnt Gaumen und Geist mit alpinen Klassikern und kreativen Neukreationen, wobei stets die besten regionalen Zutaten der Saison verwendet werden.


Im Walserhof wird die Philosophie "Leben, lieben, genießen" gelebt, und das spürt man in jeder Ecke dieses außergewöhnlichen Hotels. Hier können Sie einen unvergesslichen Urlaub erleben – umgeben von der atemberaubenden Schönheit des Kleinwalsertals.


WELLNESSHOTEL WALSERHOF

Walserstraße 211 | A-6992 Hirschegg

Tel.: + 43(0)5517 5684

info@wellnesshotel-walserhof.at

www.wellnesshotel-walserhof.at

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: