0

Hinter den Kulissen von SCHMUCKWERK

Heute werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der Manufaktur SCHMUCKWERK aus Ratingen. Wir dürfen teilhaben an einem Fotoshooting in den Dolomiten mit dem neuen Aushängeschild der Manufaktur, dem Model Marie. Hier ein kleiner Einblick in das Entstehen der neuen Motive für Alpenring & Co!

Altbauer Benjamin Insam und Marie hatten sichtlich viel Spaß zusammen. Vor allem als er erfahren hat, dass Marie zuhause über 50 Kühe auf dem Hof hat, war es um ihn geschehen.

Paratonihof in St. Christina, Gröden, Südtirol:

Einer der ältesten Höfe im Alpenraum, der Paratonihof, war die Traumkulisse für das Fotoshooting. Der Hof wurde 1232 erbaut und von der ganzen Familie Insam in liebevoller Handarbeit restauriert. Falls Sie mal in der Gegend sind: Genießen Sie im Restaurant Mesc da Paratoni die wunderbare Gastfreundschaft der Eigentümer und authentische Bauernküche in einzigartiger Umgebung.


Weitere Informationen zur Manufaktur

SCHMUCKWERK unter: www.schmuckwerk.de

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: