0

Der Muirenhof.

Für feinsinnige Menschen

Der Muirenhof ist ein Zuhause für feinsinnige Menschen, die es unaufgeregt und herzlich mögen. Stilvoll und vollkommen stressfrei. Weltoffen und heimatverliebt. Unser familiengeführtes Hotel Garni mit 6 großzügigen Apartments und 4 neuen Familiensuiten & 2 Zimmern liegt am namensgebenden „Muiren“, reich gesegnet mit Sonne und Panoramablicken. 

Ehrlich gesagt, reden wir nicht so gern über uns selbst. Was den Muirenhof ausmacht, lässt sich auch schwer in Worte fassen. Unseren Stammgästen gefällt etwa, dass wir seit den Anfangstagen der Vermietung im Jahr 1970 bodenständig geblieben sind und im Einfachen das Schöne sehen. Sie mögen aber auch die Leichtigkeit und das Feingefühl, mit der wir uns immer weiter entwickeln und bereits in dritter Generation Altes und Neues verbinden. 


Keine Farbe, kein Stoffbezug, kein Möbelstück beruht auf Zufall. Alles im Muirenhof möchte die Sinne berühren und „oanfoch gmiatlich“ sein. Dafür braucht es keinen Kitsch. Lieber dürfen auch Freiräume und klare Linien ihre Wirkung tun. Und lieber gibt es weniger Ferienwohnungen und Zimmer, dafür aber mit hochwertiger Ausstattung und viel Platz für jeden einzelnen Gast.


Freundliche, ja freundschaftliche Worte prägen den Umgang im Muirenhof. Und schneller als gedacht landet man beim „Du“ und dem Gefühl, schon richtig dazuzugehören. Trotzdem wird jedermanns Privatsphäre hochgehalten. Denn Nähe und Respekt kommen bei uns von Herzen. 

Keine Worthülse, sondern gelebte Überzeugung. Der Stolz auf die Region geht im Muirenhof durch den Magen – beginnend beim Frühstück bis zum Prutzer Edelbrand als Betthupferl. Und selbstverständlich bauen wir auf heimisches Holz, regionales Handwerk, Kunst aus Tirol und tolle MitarbeiterInnen aus der näheren Umgebung. Jeden Tag danken wir unseren Vorfahren, dass sie ihren Hof ausgerechnet am Muirenhügel errichtet haben. Einen Steinwurf von der Muirenkapelle aus dem 17. Jahrhundert entfernt, erfreuen wir uns an der Ruhe und dem unverbaubaren Panorama dieses Orts. Darüber hinaus liegt er ideal für alle Aktivitäten in Serfaus wie Skifahren, Wandern, Biken oder Familienspaß am Berg.


Gastgeberin Sabine Hochenegger kümmert sich persönlich darum, dass sich im Muirenhof alle wohlfühlen. Auch ihre fleißige Familie im Hintergrund ist immer da, wenn man sie braucht. Diese Verbundenheit kann man spüren und sehen. 


Seit Sommer 2021 ist die MUIREN LOUNGE das Herzstück im Muirenhof und beliebter Treffpunkt für Gastgeber, Hausgäste und Einheimische. Mal angeregt plaudernd, mal still und leise ganz für sich, in ein Buch oder den Panoramablick über Serfaus bis zum Hausberg Furgler versunken. Gemütliche Sitzgelegenheiten drinnen oder draußen auf der Sonnenterrasse, eine gut sortierte Bar und regionale Köstlichkeiten, serviert mit einem Lächeln: Ja, hier lässt es sich aushalten.

MUIRENHOF **** Hotel & Apartments

Sabine Hochenegger

Untere Dorfstraße 1 | 6534 Serfaus in Tirol, Austria

TEL +43(0)5476 6321 | info@muirenhof.com | www.muirenhof.com

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

20. Dezember 2024
Kirchanschöring, im äußersten Südosten des Landes. Die Alpen liegen hier direkt vor unseren Füßen. Eine wilde Welt, selbst heute noch. Schneebedeckte Gipfel. Schier endlose Wälder. Eine intakte Natur. Hier, in der 3000-Seelen-Gemeinde, zwischen sanften Hügeln und glasklaren Seen, entsteht Mode, die Geschichten erzählt. Meindl Fashion – das sind Lederhosen, die nach Heimat duften, das sind Jacken, die einen den Puls der Zeit spüren lassen. Meindl ist eine Marke, die mit Herz und Verstand arbeitet. Durch und durch. An ihrer Spitze: Markus Meindl, in elfter Generation, als Wächter der Tradition und Entdecker des Neuen.
20. Dezember 2024
Vermutlich nicht gerade einfallsreich, doch es führt einfach kein Weg daran vorbei. Wir mussten sie einfach zu unserer Winter-Alpenmetropole küren – die Stadt Innsbruck. Keine andere macht es möglich. Bei Kaiserwetter oben am Kamm der Nordkette zu stehen, den Blick über die Tiroler Hauptstadt schweifen zu lassen, um ihr im nächsten Augenblick entgegenzustürzen – mit den Skiern natürlich. Und später in der Saison, wenn im Tal längst das erste Blütenmeer verzaubert, mit dem Snowboard auf den Schultern durch die Straßen radeln, um noch auf einen letzten Schwung in Richtung Patscherkofel aufzubrechen. Und auch hier warten unvergessliche Aussichten über die Stadt am Inn. Innsbruck, du bietest eine Flucht für alle. Weil du kannst, was du kannst und hast, was du hast. Innsbruck, du bist unsere Alpenmetropole für die Wintersaison.
20. Dezember 2024
Seefeld in Tirol und Innsbruck – wer denkt bei diesen Namen nicht automatisch an Olympia. Allerdings wäre es ein großer Fehler, die Region auf Wintersport zu reduzieren. Vor allem kulinarisch geben das Hochplateau und die Landeshauptstadt richtig Gas.
mehr
Share by: