Der Muirenhof.

Für feinsinnige Menschen

Der Muirenhof ist ein Zuhause für feinsinnige Menschen, die es unaufgeregt und herzlich mögen. Stilvoll und vollkommen stressfrei. Weltoffen und heimatverliebt. Unser familiengeführtes Hotel Garni mit 6 großzügigen Apartments und 4 neuen Familiensuiten & 2 Zimmern liegt am namensgebenden „Muiren“, reich gesegnet mit Sonne und Panoramablicken. 

Ehrlich gesagt, reden wir nicht so gern über uns selbst. Was den Muirenhof ausmacht, lässt sich auch schwer in Worte fassen. Unseren Stammgästen gefällt etwa, dass wir seit den Anfangstagen der Vermietung im Jahr 1970 bodenständig geblieben sind und im Einfachen das Schöne sehen. Sie mögen aber auch die Leichtigkeit und das Feingefühl, mit der wir uns immer weiter entwickeln und bereits in dritter Generation Altes und Neues verbinden. 


Keine Farbe, kein Stoffbezug, kein Möbelstück beruht auf Zufall. Alles im Muirenhof möchte die Sinne berühren und „oanfoch gmiatlich“ sein. Dafür braucht es keinen Kitsch. Lieber dürfen auch Freiräume und klare Linien ihre Wirkung tun. Und lieber gibt es weniger Ferienwohnungen und Zimmer, dafür aber mit hochwertiger Ausstattung und viel Platz für jeden einzelnen Gast.


Freundliche, ja freundschaftliche Worte prägen den Umgang im Muirenhof. Und schneller als gedacht landet man beim „Du“ und dem Gefühl, schon richtig dazuzugehören. Trotzdem wird jedermanns Privatsphäre hochgehalten. Denn Nähe und Respekt kommen bei uns von Herzen. 

Keine Worthülse, sondern gelebte Überzeugung. Der Stolz auf die Region geht im Muirenhof durch den Magen – beginnend beim Frühstück bis zum Prutzer Edelbrand als Betthupferl. Und selbstverständlich bauen wir auf heimisches Holz, regionales Handwerk, Kunst aus Tirol und tolle MitarbeiterInnen aus der näheren Umgebung. Jeden Tag danken wir unseren Vorfahren, dass sie ihren Hof ausgerechnet am Muirenhügel errichtet haben. Einen Steinwurf von der Muirenkapelle aus dem 17. Jahrhundert entfernt, erfreuen wir uns an der Ruhe und dem unverbaubaren Panorama dieses Orts. Darüber hinaus liegt er ideal für alle Aktivitäten in Serfaus wie Skifahren, Wandern, Biken oder Familienspaß am Berg.


Gastgeberin Sabine Hochenegger kümmert sich persönlich darum, dass sich im Muirenhof alle wohlfühlen. Auch ihre fleißige Familie im Hintergrund ist immer da, wenn man sie braucht. Diese Verbundenheit kann man spüren und sehen. 


Seit Sommer 2021 ist die MUIREN LOUNGE das Herzstück im Muirenhof und beliebter Treffpunkt für Gastgeber, Hausgäste und Einheimische. Mal angeregt plaudernd, mal still und leise ganz für sich, in ein Buch oder den Panoramablick über Serfaus bis zum Hausberg Furgler versunken. Gemütliche Sitzgelegenheiten drinnen oder draußen auf der Sonnenterrasse, eine gut sortierte Bar und regionale Köstlichkeiten, serviert mit einem Lächeln: Ja, hier lässt es sich aushalten.

MUIRENHOF **** Hotel & Apartments

Sabine Hochenegger

Untere Dorfstraße 1 | 6534 Serfaus in Tirol, Austria

TEL +43(0)5476 6321 | info@muirenhof.com | www.muirenhof.com

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

23. April 2025
Es ist die Begegnung mit einer stillen Bergwelt – seit 1302 – wenn man so will. Saftige Almweiden, schroffe Gipfel und malerische Dörfer gesellen sich dazu. In der Gänze ergibt sich daraus schon ein gewaltiges Bild von einem Urlaub. Und doch muss es längst noch nicht der persönlichen perfekten Komposition entsprechen. Hier und da streut man nach Bedarf eine Prise Erlebnis, ein klein wenig Begegnung und noch etwas Genuss darüber. Bis es soweit ist und die Zeit, die man verbringt, köstlicher nicht sein kann. Das Kleinwalsertal ist schon ein Paradies – eine authentische Alpenregion, die Appetit macht.
23. April 2025
Manche Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel – und dann gibt es Fahrzeuge wie die ABT RSQ8 Legacy Edition (RSQ8-LE). Dieses exklusive Sondermodell verbindet atemberaubendes Design, kompromisslose Performance und pure Emotion. Wer ihn einmal fährt, weiß: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um ein Erlebnis.
23. April 2025
Für Goethe war sie die schönste Stadt, die er je gesehen hatte. Was damals so anschaulich war, wird heute mehr denn je als Stil, Charakter und Erlebnis geschätzt. Stolz präsentiert sich die aktuelle Alpenmetropole, mit seinen historisch geprägten Lauben, mit seinem erfrischenden Grün und Türkis und einer einzigartigen Verbindung von Geschichte und Moderne: Bern. Nicht mehr nur die schönste Stadt, sondern UNESCO-Weltkulturerbe, die Quelle von Ovomaltine und Toblerone und Heimat von einer unvergleichlichen Vielfalt an Möglichkeiten.
mehr