Steht der Skiurlaub mit der Familie an? Erfordert die Übergangsjahreszeit zusätzlichen Stauraum? Wohin mit Snowboard, dicker Winterbekleidung, Helm und was noch so alles dazugehört? Fragen, auf die das einfallsreiche Allgäuer Unternehmen Atera Antworten weiß.
Eine dieser Antworten heißt Atera CASAR. Die durchdachten Dachboxen punkten besonders im Winter, wenn der Platz im Kofferraum ohnehin gerne mal eng wird. Erhältlich in drei verschiedenen Größen steht also für Wintersportler besonders die L und XL Variante auf dem Programm: 420 und 540 Liter Volumen fassen selbst sperriges Equipment. Die beiden Dachboxen verfügen über das komfortable Open & Close Assist System. Beim Öffnen des Hebels wird die Entriegelung gelöst und der Dachboxendeckel hebt sich leicht und automatisch. Umgekehrt ermöglicht das System das mühelose Verschließen. Dabei sorgt das Atera Safeguard System für ein Maximum an Sicherheit. Der eingerastete Verschlusshebel zeigt an, ob die Box tatsächlich sicher verschlossen ist. „Dual-Side“ ermöglicht außerdem einen Zugang von wahlweise linker oder rechter Seite. Cleveres Detail: Die Dachboxen verfügen über einen abgesenkten Boden. Das schafft nicht nur zusätzlichen Platz: Der formschöne Übergang zum Fahrzeugdesign und die Windkanalwerte zeigen deutlich den Mehrwert der Atera Dachboxen. Einfach und schnell können sie dank ausgeklügelten Befestigungssystemen auf nahezu allen Dachträgern montiert werden.
In progressivem Design, Brillant Black oder Lava Structured und mit optimierter Aerodynamik erlauben die Dachboxen eine Zuladung von jeweils 75 Kilogramm. Wer dagegen genug Stauraum im Fahrzeug hat, tut sich leichter, indem lediglich die Ski aufs Dach montiert werden. Hier nennt Atera seine Antwort NOVA. Ein einfacher, aber dennoch hilfreicher Dachträger, der in Sekundenschnelle Ski und Snowboards sicher verstaut. Klare Linien treffen mit NOVA auf unschlagbare Nutzerfreundlichkeit, puristische Form auf langlebige Qualität. Ein Design Klassiker, der zeigt, was man drauf hat! Gummiauflagen schützen die Ausrüstung und selbst mit Handschuhen lässt sich der Träger leicht öffnen und schließen. Mitgedacht: Dank beiliegender Erhöhungsfüße, können auch Wintersportgeräte mit größeren Bindungen unkompliziert auf dem Autodach befestigt werden. Nötig sind für die Montage des NOVAs lediglich die üblichen Dachträger.
Atera wurde 1963 in Ravensburg gegründet. Der Name setzt sich aus „Autoteile Ravensburg“ zusammen und steht seitdem für höchste Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Spezialisiert auf die Produktion komfortabler und raffinierter Trägersysteme überzeugt Atera immer wieder mit neuen Innovationen und cleveren Details. Zeitloses Design stehen dabei ebenso im Vordergrund wie nachhaltige Herstellung: Die Firma hat als umweltorientiertes Unternehmen ein Umweltmanagementsystem eingeführt und zertifiziert. So werden vorrausschauend negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden, der schonende Umgang mit Ressourcen gefördert und selbst Lieferanten mit in die Verantwortung genommen.
Autor: Benni Sauer