Sport vom Feinsten & Wellness im Rooftop Spa

Sommerfeeling im stylischen
4-Sterne-Superior Tirolerhof Tux
unterhalb des Tuxer Gletschers

Im Tirolerhof Tux nahe dem Tuxer Gletscher ist man direkt dran an Wanderwegen, Bike-Routen und Klettersteigen. Und am herrlichen Wellness-Feeling danach. Das Haus setzt nicht nur mit dem Wellness-Neubau und top-modernen Zimmern einen stylischen Akzent, sondern ist zugleich angenehm authentisch. Denn selbst in ausgefallensten Design-Ideen findet sich die Farbigkeit der umgebenden Natur wieder. Die Tirolerhof-Familie füllt das moderne Haus nicht nur mit Charme, sondern mit attraktiven Aktivitäten, die es so nicht überall gibt. Niemand kennt die Natur und die Berge besser als Nina und Matthias, die beide aus dem Leistungssport kommen. Matthias ist sogar dreifacher Berg- und Kletterweltmeister. Ihm darf man sich beim Einstieg ins Klettern bedingungslos anvertrauen. Etwa, wenn er zur Tour auf den Huterlaner Klettersteig nach Mayerhofen aufbricht, häufig sogar mit Familien und Kindern ab sechs Jahren. Mit Wanderführerin Nina geht’s hautnah hinein in die wilde Schönheit der Tuxer Natur. Etwa über die Vallruckalm zum Eiskarsee und weiter zur Hippoldspitze. Weil Wandern eine der Lieblings-Aktivitäten der Gäste ist – und gern mal ein Gipfel dabei sein darf. Gefolgt von E-Biken auf der Penkenrunde und „Bike & Hike“ zum Tettensjoch. Wenn das Wetter mal nicht so mitmacht oder man einfach vor dem Wellnessen den Körper kräftig fordern will: Auch Indoor gibt es im zweigeschossigen Fitnessrefugium „Kraftwerk“ Top-Sportprogramme von Krafttraining und „Powerbauch“ bis zum „High Intensity Interval Training“ und Stretching. Und ganz neu Yoga sowie Meditation – sieben Einheiten in der Woche! 

Massagen, Infinity-Pooling und modern-regionale Kulinarik  

Danach eine Massage? Die Wahl fällt schwer: Lieber eine therapeutische Massage, Hot Stone oder Shiro Abhyanga, die spezielle Kopf- und Nackenmassage aus dem Ayurveda? Neu sind die Gesichtsmassage, die mittels Akupunktur-Punkten und Shiatsu-Wissen Kollagen und Hyaluronsäure aktivieren kann, und die indische Kopfmassage als echter Stress-Killer. À propos Wohlfühlen: Im unverschnörkelt-alpinen Rahmen bietet der neue Wellnessbereich richtig viel Freiraum zum Relaxen. In der Panorama-Event-Sauna ist beim Aufgussplan Phantasie Trumpf: Beim Relax- oder Erlebnisaufguss – oder dem „Highway to Hell“ Crash Ice-Aufguss, der so richtig einheizt. Unterstützt von Duft, Musik und Lichteffekten. Doch der adults only Rooftop-Spa bietet auch viel Ruhe im Outdoor-Whirlpool, wahlweise mit sonnigem Berg- oder abendlichem Sternenblick. Und dazu Rückzugsmöglichkeiten auf der Sonnenterrasse oder in der Lounge. Lieblingsort zum aktiven Erwachen ist der 20 Meter lange Edelstahl-Infinitypool. Sollte es gleich am Morgen gelingen, die gemütlichen Zimmer zu verlassen, die modernen Alpinlook mit Retro-Touch und viel Eichenholz kombinieren. 


In die Herzen der Gäste hat sich nicht zuletzt Küchenchef Gerhard gekocht. Mit seiner frischen, modern-regionalen Kulinarik und fortwährend sprudelnden Ideen für maximale Vielfalt. Nicht nur beim Abendessen gibt es neben der Gourmet-Variante das leichte (Kohlenhydrat-reduzierte) „Schlaf gut-Menü“, sondern auch tägliche Ernährungstipps zum Nachschmecken beim Frühstück. Der Gästefavorit: Die „Relaxtage“ lassen drei Tage Auszeit in den Bergen erleben. 


Tirolerhof Tux****S

Familie Tipotsch | Lanersbach 335 | A-6293 Tux

TEL +43 5287 87481 | info@tirolerhof-tux.at

www.tirolerhof-tux.at

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

23. April 2025
Es ist die Begegnung mit einer stillen Bergwelt – seit 1302 – wenn man so will. Saftige Almweiden, schroffe Gipfel und malerische Dörfer gesellen sich dazu. In der Gänze ergibt sich daraus schon ein gewaltiges Bild von einem Urlaub. Und doch muss es längst noch nicht der persönlichen perfekten Komposition entsprechen. Hier und da streut man nach Bedarf eine Prise Erlebnis, ein klein wenig Begegnung und noch etwas Genuss darüber. Bis es soweit ist und die Zeit, die man verbringt, köstlicher nicht sein kann. Das Kleinwalsertal ist schon ein Paradies – eine authentische Alpenregion, die Appetit macht.
23. April 2025
Manche Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel – und dann gibt es Fahrzeuge wie die ABT RSQ8 Legacy Edition (RSQ8-LE). Dieses exklusive Sondermodell verbindet atemberaubendes Design, kompromisslose Performance und pure Emotion. Wer ihn einmal fährt, weiß: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um ein Erlebnis.
23. April 2025
Für Goethe war sie die schönste Stadt, die er je gesehen hatte. Was damals so anschaulich war, wird heute mehr denn je als Stil, Charakter und Erlebnis geschätzt. Stolz präsentiert sich die aktuelle Alpenmetropole, mit seinen historisch geprägten Lauben, mit seinem erfrischenden Grün und Türkis und einer einzigartigen Verbindung von Geschichte und Moderne: Bern. Nicht mehr nur die schönste Stadt, sondern UNESCO-Weltkulturerbe, die Quelle von Ovomaltine und Toblerone und Heimat von einer unvergleichlichen Vielfalt an Möglichkeiten.
mehr