Erfrischend anders: ALPENSTERN DAMÜLS

 

Auf einer Seehöhe von 1.600 Meter ist Hitzefreiheit eine Selbstverständlichkeit. Warme Tage, angenehm kühle Nächte, erlebnisreiche Sommerferien. All das inmitten der Wanderregion Damüls-Mellau. Dort thront das neue Refugium für Designliebhaber, Gourmets und Lifestyler: Das 4-Sterne-Superior-Hotel Alpenstern.

Die Familien Bischof und Steinfeld sorgen persönlich dafür, dass sich Gäste aus aller Welt wie zuhause und dennoch ganz weit weg davon fühlen. Spa Himmelreich über den Dächern von Damüls, Infinitypool, Bar Novum, Kulinarik der Spitzenklasse, zeitlos schöne Zimmer und Suiten. Das erwartet den aktiven Genießer im neuen Alpenstern. Das Ambiente ist ungezwungen, die Atmosphäre herzlich und lebensfroh.

Direkt vor der Hoteltüre starten bewegungshungrige Sommerurlauber in den wohl größten Abenteuer-Spielplatz des Bregenzerwaldes: Genusswandern, Bergsteigen, Biken oder E-Biken, Trailrunning oder Walken. 

 

Staunen, über die Schönheit der Natur, über die unendliche Weite der Region und den entspannten Lebensstil im Alpenstern Damüls. Willkommen zum Glücklichsein! 


Fotos: © Mia Feline | www.goldenfox.com

 

Hotel Alpenstern
Familien Bischof & Steinfeld
Oberdamüls 191 | 6884 Damüls
TEL +43(0)5510 513
info@hotel-alpenstern.at
www.hotel-alpenstern.at

Nichts mehr verpassen mit Alpstyle-Abo!

Abos & Preise

Aktuelle Stories lesen

30. Oktober 2025
Eine Million Klänge kann man in der Alpenmetropole an der Salzach wahrnehmen. Und muss man auch! Denn die Stadt ist unerbittlich mit ihren Sehenswürdigkeiten, ihrer Geschichte, ihren Ahnen, ihren Perspektiven – um sich den Urlaub unvergesslich zu gestalten.
30. Oktober 2025
Wenn Rom auf Südtirol trifft, verschmelzen italienische Leichtigkeit und alpine Raffinesse zu unverwechselbarem Stil. Wenn Silvia Venturini Fendi auf Albert Unterweger trifft, entsteht daraus eine moderne Trachtentasche, in der römische Extravaganz auf Südtiroler Handwerkskunst trifft.
30. Oktober 2025
Sie erklingen weltweit – von China bis Südafrika, von Kanada bis Argentinien, von Israel bis Österreich. Was für viele ein Lebenstraum bleibt, haben die Glocken von Grassmayr längst erreicht: internationale Bekanntheit.
mehr