Lederhosen Eigner aus Berchtesgaden Ein handgemachtes Schmuckstück. Wertig fühlt es sich an, das gegerbte Hirschleder, das erst unzählige Arbeitsschritte durchlaufen musste, um zum Prestigeobjekt der alpinen Lebensart zu werden. Keine MassenwareTraditionell hergestellt ist die Lederhose heute eine Besonderheit. Weltgrößter Lederhosenproduzent ist nämlich keineswegs eines der Alpenländer, sondern weit entfernte Länder […]
Neue Beiträge
ABT RS4+
DER AVANT, DER AUCH DIE HERZEN DER COOLSTEN FANS SCHMELZEN LÄSST. Da steht er nun, der RS4+. Als Coverbild für die erste Ausgabe von ALPSTYLE haben wir uns nichts geringeres als die auf 50 Stück limitierte Sonderedition des RS4-R-Nachfolgers ausgesucht. Warum? Weil er Sinnbild ist für Lifestyle in den Alpen. […]
Vom Arbeitstier zum Prestigeobjekt
Die Lederhose. Kaum ein anderes Kleidungsstück hat es in der Trachtenmode so weit gebracht, wie dieses Beinkleid. Denn unter ärmlichen Bedingungen aufgewachsen, fristete sie anfangs ein eher unscheinbares Dasein in der Landbevölkerung. Eine praktische Hose, für harte Arbeit. Dabei ist die Geschichte der Lederhose, wie wir sie heute kennen, bei […]
Die neue Liebe fürs Alte
Authentisch, bodenständig, pur.Wie der Geist des Vergangenen Biker von heute berührt Echt, authentisch und eine Spur lässig – wer den Heritage-Stil zelebriert, dem reicht es in der Regel nicht aus, wasserabweisend, luftdurchlässig und maximal bequem auf dem Bike zu sitzen. Klassiker wie die BMW R100 oder auch der schicke BMW […]
“Ich wollte auf keinen Fall so ein Hinterhoftätowierer sein.”
Hütmolar, den Hautmaler nennen sie ihn hier in Bad Hindelang. Den Mann mit den feingliedrigen Fingern, dessen Gesicht sich so klar vom Rest des Körpers abhebt, weil sich die schwarze Farbe wie Rauch über Arme, Finger, Hals und Kopf zieht. Wenn der Hautmaler malt, dann ohne Netz und doppelten Boden […]
St. Urban – Eine kleine Hofbrennerei setzt große Ziele um
Im italienischen Girlan scheint die Sonne an mehr als 300 Tagen im Jahr. Zu jeder Jahreszeit zieht dieses Geschenk Gäste nach Südtirol, die zum Wandern, Biken, Skifahren oder schlicht zum Genießen von überall her strömen. 300 Sonnentage bewirken aber noch mehr. Das alpin-kontinentale, milde Klima lässt hier unterschiedlichste Pflanzen gedeihen, […]